Was sind Containerumschlaggeräte

Die Firma Kalmar
Kalmar, Hersteller von Geräten zur Handhabung von Containern, ist eines der führenden Unternehmen auf dem Markt. Es ist ein finnisches Unternehmen, das sich in besonderer Weise um die Natur kümmert. Aus diesem Grund können Sie mit den angebotenen Maschinen den Kraftstoffverbrauch reduzieren, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt und gleichzeitig die Kraftstoffkosten senkt. Kalmar ist ein internationales Unternehmen, das hauptsächlich Gabelstapler herstellt. Sie bieten Geräte mit einer Kapazität von 5 bis 52 Tonnen und Elektrostapler mit einer Tragfähigkeit von 5 bis 9 Tonnen. Das Angebot umfasst auch andere Arten von Geräten, wie z. B.: Schubmaststapler, Container- und Landkräne, Containerwagen, Hebebühnen, Laufkatzen für den Einsatz in schwierigem Gelände. Das Unternehmen Kalmar bietet auch andere Dienstleistungen an, wie z. B. Kranreparaturen, Beratungen, technische Unterstützung und Maschinenumzüge.
Reachstacker, was ist das?
Der Reachstacker ist ein Gabelstapler für den Containerumschlag, der für den Umschlag aller Arten von Containern, einschließlich Kühlcontainern, ausgelegt ist. Sie können Container und Anhänger handhaben sowie in einer Vielzahl von Umgebungen, von Häfen bis zur Schwerindustrie, be- und entladen. Reachstacker mit langem Radstand werden verwendet, um Container direkt auf das Kaischiff zu laden. Die Hauptmerkmale von Schubmaststaplern sind die Hubkapazität, die Anzahl der Ebenen, auf denen die Container platziert werden, das Betriebsgewicht und der Radstand. Sekundäre Parameter sind Materialien: Motor, Leistung, Getriebe, Reifen usw. Reachstacker ist im Grunde eine Art Kran. Der Mast ist kein Lastrahmen wie bei einem gewöhnlichen Gabelstapler, sondern ein Teleskopausleger, an dem ein spezieller Containergreifer – ein Containerspreader – befestigt ist. Wir können zwei Arten von Reachstackern unterscheiden – für die Handhabung voller und leerer Container. Es gibt auch Modifikationen - Multistacker, die mit speziellen Arten von Spreadern ausgestattet sind und den Einsatz von Reachstackern in Frachtterminals erweitern. Seine Vorteile gegenüber anderen Arten von Hebezeugen werden erst bei einer hohen Rotation von Containern in Häfen und Terminals mit hoher Transitlast sichtbar, da die Container mit mehreren Transportmitteln angeliefert werden.





























