Einschreibung, Termine und Ort des Unterrichts, Preise, Lehrplan, Prüfung

Wie kann ich mich für einen Kurs anmelden?

Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte zunächst per E-Mail oder Telefon. Bei der ersten Kontaktaufnahme bitten wir um grundlegende Informationen: persönliche Daten, PESEL-Nummer, Ausbildung, Erfahrung im Umgang mit dem jeweiligen Gerät. Im Falle von Arbeitgebern bitten wir darum, diese Daten von Arbeitnehmern zu erheben, die an der Schulung teilnehmen.
Sie können sich auch über platformedukacji.pl für den Kurs anmelden.

Können sich auch andere Personen, z. B. Kollegen, für den Kurs anmelden?

Das Anmeldesystem des Zentrums ermöglicht es, auch andere Personen anzumelden. Es ist möglich, dass eine Person (die im System als eine Einheit behandelt wird) andere Personen (die dieser Einheit untergeordnet sind oder als separate Einheiten behandelt werden) anmeldet.

Wie organisiert man Schulungen für Mitarbeiter?

Sollten Sie eine solche Schulung organisieren wollen Bitte kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail. Auf der Grundlage der vom Arbeitgeber erhaltenen Informationen erstellen wir ein Angebot, ein Ausbildungsprogramm und ein Bewerbungsformular. Das Programm stützt sich auf Informationen über die Erfahrungen der Mitarbeiter mit den Geräten. Sie kann ganztägig sein oder verkürzt werden, wenn die Mitarbeiter bereits mit dem Gerät gearbeitet haben.
Die Schulungstermine und -orte werden an die Bedürfnisse der Mitarbeiter des Unternehmens angepasst. Der Unterricht kann landesweit organisiert werden.

Wie zahle ich für meine Ausbildung?

Den einzelnen Kunden bieten wir zwei Zahlungsmöglichkeiten an: über die Plattform Przelewy24 oder das BLIK-System.
Geschäftskunden können die Ausbildung auf der Grundlage einer Proforma-Rechnung bezahlen. Es ist auch möglich, eine Rechnung mit aufgeschobener Zahlung auszustellen, was jedoch gesonderte Vereinbarungen erfordert.

Kann man sich auch ohne jegliche Erfahrung anmelden?

Ja, es werden auch Kurse für Menschen ohne Erfahrung organisiert. Das Programm deckt alle Themen ab, die für die externen Prüfungen erforderlich sind, und es ist eine ausreichende Anzahl von Stunden für praktische Übungen vorgesehen.
Die einzigen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs sind ein Mindestalter von 18 Jahren, eine abgeschlossene Grundschulausbildung und keine gesundheitlichen Probleme.
Darüber hinaus sollten Personen, die eine Ausbildung zum Wartungstechniker absolvieren, über Grundkenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik (Lesen von elektrischen Schaltplänen), Hydraulik, Mechanik - Werkstoffkunde, Lesen von kinematischen Diagrammen verfügen. Diese Kenntnisse können im Rahmen anderer Schulungen, die im Zentrum organisiert werden, ergänzt werden, z. B. in der ersten Gruppe im Bereich Betrieb und Überwachung von Energieanlagen.

Welche Termine sind verfügbar?

Verfügbare Kurstermine werden auf platformedukacji.pl veröffentlicht. Die meisten Fortbildungskurse beginnen mindestens einmal im Monat. Bei einer größeren Teilnehmerzahl ist es möglich, weitere Gruppen zu bilden.
Wenn Sie an einem geschlossenen Kurs für Firmenmitarbeiter interessiert sind, wird der Termin individuell festgelegt.

Findet der Unterricht nur unter der Woche oder auch an den Wochenenden statt?

Der Unterricht findet zu Zeiten statt, die für Vollzeitbeschäftigte geeignet sind. Es ist möglich, den Unterricht unter der Woche am Nachmittag sowie samstags und sonntags zu besuchen, so dass das Studium nicht mit der Arbeit kollidiert.

Wo findet der Unterricht statt?

Die Ausbildung findet statt in die Räumlichkeiten des ZentrumsDas Programm findet in Warschau und je nach Interesse auch in anderen Großstädten statt.
Die Schulungen für Unternehmen können je nach Absprache in den Räumlichkeiten des Kunden oder an einem anderen Ort durchgeführt werden. Unser Statut erlaubt es uns, Schulungen außerhalb unserer Räumlichkeiten zu organisieren. Wir verfügen über genügend Lehrpersonal, um Fortbildungskurse durchzuführen. In solchen Fällen ist der Kunde für die Bereitstellung der didaktischen und technischen Einrichtungen verantwortlich. Es ist notwendig, den Zugang zu funktionstüchtigen technischen Geräten mit gültigen regelmäßigen Inspektionen und einer konservatorischen Überprüfung zu gewährleisten. Der Kunde sorgt auch für Sicherheitsmaßnahmen während der Schulung.

Organisieren Sie den Kurs online?

Es besteht die Möglichkeit, an Online-Kursen teilzunehmen. Dabei handelt es sich um Webinare, die von den Dozenten des Zentrums durchgeführt werden, d. h. um Kurse, die live stattfinden, die Teilnehmer aktivieren und die in ihrer Form Vorlesungen ähneln. Jeder Teilnehmer kann sich in die Plattform einloggen, die auch Schulungsmaterialien zum Selbststudium und Tests enthält.

Welche Hardware-Anforderungen sind für die Teilnahme an einem Online-Kurs erforderlich?

Um an den Live-Webinaren teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Computer oder Laptop, der nicht älter als 6-7 Jahre ist, mit einem Windows- oder Macintosh-Betriebssystem. Die Plattform funktioniert auch auf Smartphones und Tablets.
Es muss keine zusätzliche Software installiert werden. Die Webinar-Plattform funktioniert wie eine Website und läuft in einem Browser wie Chrome oder Firefox.
Nach der Anmeldung zu einem Online-Schulungskurs sendet das System SMS- und E-Mail-Links mit dem verschlüsselten Passwort und dem Login, die für die Teilnahme an dem Kurs erforderlich sind.

Wie viele Stunden dauert der Kurs?

Die Dauer der einzelnen Kurse variiert zwischen einigen Stunden und mehreren Dutzend Stunden. Bitte prüfen Sie die Einzelheiten auf den Seiten mit den Kursbeschreibungen.
Die unterschiedliche Dauer ist nicht nur auf die verschiedenen Themenbereiche der verschiedenen Maschinen zurückzuführen, sondern auch darauf, dass wir Kurse für mehr oder weniger erfahrene Personen organisieren. Wenn Sie bereits als Hilfskraft tätig waren und mit den Geräten gearbeitet haben, oder wenn Sie Ihren Führerschein vor vielen Jahren erworben haben und ihn erneuern möchten, reichen einige Stunden aus, um Ihre Kenntnisse aufzufrischen. Wenn Sie noch keine Erfahrung haben, müssen Sie sich ein gründliches theoretisches und praktisches Wissen über den betreffenden Maschinentyp aneignen.

Wie viele Stunden dauert der praktische Teil des Kurses?

Die Anzahl der Stunden, die für das praktische maschinelle Lernen aufgewendet werden, variiert. Die Zeit, die Erwachsene zum Lernen benötigen, ist sehr unterschiedlich. Dies ist auf frühere Erfahrungen und die allgemeine Eignung zurückzuführen. Es gibt Menschen, die das Gerät schon nach wenigen Stunden problemlos bedienen können, andere brauchen mehr Zeit. Bei der Anmeldung befragen wir den Teilnehmer, damit wir ihn in eine Gruppe mit mehr oder weniger Stunden auf dem Manövergelände einteilen können. Mit dem Amt für technische Überwachung wurden differenzierte Ausbildungsprogramme vereinbart.
Dank unseres firmeneigenen Ausbildungsplanungssystems werden die Auszubildenden per SMS über die verfügbaren Praktikumstermine informiert, so dass sie die für sie passenden Zeiten und Tage auswählen können.

Wie viel kostet die Ausbildung?

Die Preise für Schulungen variieren je nach Thema und auch je nachdem, ob es sich um eine offene oder geschlossene Schulung handelt. Für Unternehmen, die geschlossene Schulungen für ihre Mitarbeiter organisieren, können wir aufgrund der größeren Anzahl von Teilnehmern an der Schulung Vorzugspreise anbieten.
Detaillierte Informationen zu den Preisen der einzelnen Schulungen erhalten Sie bei der Anmeldung. Wir ermutigen Sie, uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren.

Gibt es einen Rabatt, wenn sich mehrere Personen anmelden?

Ja, wir können Kunden, die eine größere Anzahl von Mitarbeitern bei uns schulen möchten, niedrigere Preise anbieten als bei offenen Schulungen, für die sich die Teilnehmer einzeln anmelden. Wir werden Ihnen sofort nach Ihrer ersten Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail ein Angebot unterbreiten.

Was ist im Kurspreis enthalten?

Preis des Kurses umfasst die folgenden Elemente:

  • Theorieunterricht in Form von stationären oder Online-Webinaren
  • Schulungsmaterial in Form von Inhalten, die auf einer Lernplattform mit Skripten, Videos und Beispielwissenstests verfügbar sind
  • Praktischer Unterricht mit Zugang zu verschiedenen Arten von Ausrüstung
  • Benötigte Ausrüstung für die praktischen Einheiten
  • Durchführung einer externen Prüfung durch Inspektoren von UDT oder anderen Stellen
  • Am Ende der Ausbildung ein vereinfachtes Beiblatt, das den Abschluss des Kurses bestätigt
  • Unterstützung bei der Unterbringung
  • In den Kaffeepausen: Tee, Kaffee, Kekse
  • Nach gesonderter Absprache, Organisation von anderen Mahlzeiten

Ist im Kurspreis eine externe Prüfung enthalten?

Bei den meisten Kursen beinhaltet der Preis die Kosten für die Organisation und Durchführung der UDT-, TDT-, G1-, G2-, G3- oder einer anderen Prüfung. Für einige Kurse und Gruppen sind keine Prüfungen vorgesehen - entsprechende Informationen finden Sie in den Kursbeschreibungen.

Wie ist die Vorgehensweise?

Der Unterricht gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Im theoretischen Teil unterrichtet der Ausbilder die Auszubildenden über den Aufbau der Geräte, die Sicherheitsvorschriften, Informationen über die technische Überwachung usw. Der praktische Teil findet an den Geräten statt, auf die sich die Ausbildung bezieht, und behandelt Themen wie die Vorbereitung der Maschine für den Betrieb, den Betrieb oder die Wartung, den Umgang mit Störungen usw. Der praktische Teil findet an den Maschinen statt, die Gegenstand der Ausbildung sind, und behandelt Themen wie Vorbereitung der Maschine für die Arbeit, Betrieb oder Wartung, Umgang mit Pannen.
Der Unterricht wird aktiv gestaltet: Die Dozenten stellen den Teilnehmern Fragen, führen Wissenstests durch und ermutigen sie zum selbstständigen Arbeiten.
Die detaillierten Kursprogramme finden Sie auf den einzelnen Kursseiten.

Ist der Umfang des Materials je nach Erfahrung der Teilnehmer unterschiedlich?

Ja, schon bei der Anmeldung fragen wir die Bewerber nach ihrer Ausbildung, ihren Qualifikationen und ihrer Erfahrung. Auf dieser Grundlage können wir sie einer mehr oder weniger fortgeschrittenen Gruppe zuordnen. Die Anzahl der Stunden und der Umfang des Materials hängen von der Erfahrung der Teilnehmer ab. Die Ausbildungsprogramme in dieser Form sind vom Technischen Überwachungsverein genehmigt worden.

Ist es möglich, bei der Organisation von Schulungen für ein Unternehmen ein individuelles Schulungsprogramm zu erstellen?

Ja, das Schulungsprogramm wird zusammen mit dem Angebot und dem Antragsformular verschickt. Der Inhalt und die Anzahl der Ausbildungsstunden werden auf der Grundlage der vom Arbeitgeber erhaltenen Informationen festgelegt. Bei Personen ohne Erfahrung deckt der Kurs das gesamte Spektrum der für die externe Prüfung erforderlichen Kenntnisse ab. Wenn der Kurs von Personen besucht wird, die die betreffende Art von Ausrüstung bei der Arbeit verwenden (z. B. in Hilfspositionen), kann das Programm verkürzt werden.

Ist die Ausbildung in Bezug auf den Wissensstand schwierig?

Der Umfang des während der Ausbildung zu erwerbenden Wissens ist recht groß. Darüber hinaus stellen wir unseren Auszubildenden die Inhalte auf einer Lernplattform zum Selbststudium zur Verfügung.
Das Ausbildungsprogramm wird mit den für die Überprüfung der Qualifikation zuständigen Stellen vereinbart und stimmt mit deren Prüfungsanforderungen überein. Wir versuchen, unsere Ausbildungsstandards so hoch wie möglich zu halten. Wir ändern den Umfang der übermittelten Kenntnisse regelmäßig auf der Grundlage aktueller Vorschriften und Normen.

Welche Ausrüstung wird für die praktischen Sitzungen verwendet?

Das Zentrum verfügt über Geräte, die für die Gruppe repräsentativ sind, z. B. im Falle von Arbeitsbühnen über Scheren- und Auslegerbühnen, selbstfahrende und freifahrende. Die Schulungen für Gabelstapler- und Teleskopladerfahrer finden auf Geräten von JCB, Linde, Jungheinrich und Toyota statt - Gabelstapler, Stapler mit variabler Reichweite und Bedienerlifte. Bei den Kranbahnen werden Portalkräne eingesetzt. Die oben genannten Geräte sind während der Schulungen verfügbar, die unter anderem in Warschau-Ursus, Kattowitz und Krakau organisiert werden.

Welche Informationen sind auf der Schulungsplattform zu finden?

Die Schulungsplattform wurde für Personen geschaffen, die einen E-Learning-Kurs absolvieren und für diejenigen, die stationär studieren und ihr Wissen vervollständigen und festigen wollen. Die Plattform wird für die Durchführung von Webinaren zu Online-Kursen genutzt. Neben den Live-Webinaren werden auch andere Inhalte veröffentlicht: Schulungsskripte, Videos, Mustertests zur Prüfungsvorbereitung. Die Schüler können sich jederzeit über einen Computer, ein Tablet oder ein Telefon bei der Plattform anmelden.

Nimmt das Zentrum interne Prüfungen vor?

Das Wissen der Teilnehmer wird mehrmals getestet: vor, während und nach dem Kurs. Der Ausbilder bewertet auch die Kenntnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer im praktischen Teil.

Führt der Abschluss der Ausbildung zu einer Zertifizierung?

Für die meisten Ausbildungsgänge muss eine externe Prüfung abgelegt werden, um einen Abschluss zu erhalten. Der bloße Abschluss einer Ausbildung ist also kein ausreichender Qualifikationsnachweis. Das Programm und die Form des Unterrichts wurden jedoch so gestaltet, dass die Auszubildenden eine möglichst hohe Erfolgsquote bei den Prüfungen erzielen.

Wie ist die Prüfung organisiert?

Das Zentrum organisiert die Prüfungen und vermittelt zwischen den Auszubildenden und den Prüfungsstellen. Die Schulungstermine werden so gelegt, dass die Teilnehmer ihre Prüfungen so bald wie möglich ablegen können. Das Zentrum führt ein Register und schickt den Teilnehmern vor dem Prüfungstermin eine Prüfungserinnerung. Die Prüfung wird von zugelassenen Inspektoren von UDT, TDT oder anderen Organisationen durchgeführt.

Wird jede Ausbildung mit einer externen Prüfung abgeschlossen?

Für die meisten Kurse wird eine Prüfung organisiert, für einige Themen ist sie jedoch nicht vorgesehen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie immer auf den Seiten der Kursbeschreibung.

Wie läuft die Prüfung ab?

Dies hängt von der Kategorie der Qualifikation ab, aber in den meisten Fällen besteht die Prüfung aus zwei Teilen: einem theoretischen und einem praktischen. Der theoretische Teil ist ein Wissenstest mit geschlossenen Fragen. Bei der praktischen Prüfung muss der Kandidat Kenntnisse über die Konstruktion des Geräts, die Vorbereitung auf die Arbeit, das Verhalten bei Störungen oder Unfällen usw. nachweisen.

Welche Geräte sind zugelassen?

Die Genehmigungen betreffen Anlagen unter technischer Aufsicht. Art und Typ der Geräte, an denen Sie nach bestandener Prüfung arbeiten dürfen, richten sich nach dem Gegenstand der Ausbildung. Detaillierte Informationen zum Umfang der Berechtigungen finden Sie in den Beschreibungen der einzelnen Lehrgänge.

Wie lange dauert es, bis ich meinen Anspruch erhalte?

Die Lizenzen werden von externen Stellen ausgestellt, die die Prüfungen organisieren. Das Zentrum hat keinen Einfluss auf die Wartezeit. In der Regel sollte die Lizenz gemäß den Vorschriften innerhalb von sieben Arbeitstagen nach dem Datum der Prüfung erteilt werden. In der Praxis kann sich diese Frist auf bis zu 30 Arbeitstage verlängern, wenn die Prüfungsstelle mit anderen Aufgaben überlastet ist.

Gelten die Rechte auch im Ausland?

Dies hängt von den Gesetzen und Vorschriften des jeweiligen Landes ab. In Ländern, in denen der Beruf nicht reglementiert ist, können eine abgeschlossene Ausbildung und ein polnischer Abschluss ausreichend sein. Innerhalb der Europäischen Union gibt es eine Richtlinie über die gegenseitige Anerkennung von Qualifikationen der Mitgliedstaaten. In anderen Ländern (Norwegen, Schweiz) sind polnische Qualifikationen nicht bekannt oder anerkannt und können daher auch nach einer Übersetzung nicht anerkannt werden.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten auf Wunsch und gegen Aufpreis ein vereinfachtes Beiblatt, das ihnen bescheinigt, dass sie den Kurs nach internationalen Standards absolviert haben - auch in englischer Sprache. In einigen Ländern kann dieses Dokument anerkannt werden. Darüber hinaus kann gegen eine Gebühr ein Zertifikat nach ISO18878 in Form einer Plastikkarte mit Foto oder in Papierform erworben werden. Das Zertifikat wird in englischer Sprache ausgestellt.

Welche Gültigkeitsdauer haben die Ansprüche?

Je nach Art und Beschaffenheit des Geräts haben die Lizenzen eine Gültigkeit von 5 oder 10 Jahren. Bei Ablauf der Gültigkeitsdauer wird das Zentrum, soweit möglich, den Praktikanten eine Verlängerungsmitteilung zukommen lassen.

Können Befugnisse entzogen oder verweigert werden?

Eine solche Situation ist möglich, wenn die Qualifikationsstelle der Ansicht ist, dass die Person, die die Qualifikation besitzt, nicht in Übereinstimmung mit den Vorschriften oder Sicherheitsregeln am Arbeitsplatz handelt.