Scherenhebebühnen - beliebte mobile Plattformen, die auf Baustellen, bei Reparaturen und Servicearbeiten eingesetzt werdenScherenhebebühnen - wichtige Informationen

Es handelt sich um eine Art von mobilen Arbeitsbühnen, die als langsam fahrende Geräte eingestuft werden, d. h. Geräte, die auf einem langsam fahrenden Fahrgestell mit der Möglichkeit der Bewegung aufgestellt sind. Bei Scherenhebebühnen ist die Bewegung auf einer Baustelle oder in einem in Reparatur befindlichen Gebäude möglich, da das Fahrgestell mit Rädern, einem Hebesystem und einer Arbeitsplattform ausgestattet ist, auf der sich eine obere Position mit einem Bedienfeld befindet. Die Aufzüge werden meist von den Arbeitern selbst genutzt (die Plattform bietet in der Regel Platz für 2 bis 3 Personen gleichzeitig), manchmal werden sie auch für den vertikalen Transport von notwendigen Gütern oder Werkzeugen verwendet. Die Hubhöhe des Scherensystems beträgt in der Regel zwischen 8 und 14 Metern. Die Aufzüge können mit Verbrennungsmotor (Diesel) oder elektrisch (Batterien) oder BI-elektrisch mit Verbrennungsmotor betrieben werden.

Wo werden Scherenhebebühnen eingesetzt?

  • Im Baugewerbe: für die Installation von Elektro- und Sanitärinstallationen, für Außenarbeiten im Hallenbau sowie für die Montage von Stahlkonstruktionen und Hallendächern,
  • In der Renovierungsbranche - für den Anstrich der Wände von Häusern und Wohnblocks, für Isolierungsarbeiten, für den Austausch von Dachziegeln auf Einfamilienhäusern
  • In Fachbetrieben für Glas- und Fassadenreinigung
  • In der Werbeindustrie - zum Aufhängen oder Ersetzen von Bannern, Plakaten und anderen großformatigen Werbemitteln wie Wandmalereien.

Eine hochwertige Ausbildung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Bestehen der UDT-Prüfung für Scherenbühnenfahrer. Die Bestimmungen des Arbeitsgesetzes sowie die allgemeinen und spezifischen Arbeitsschutzvorschriften verpflichten die Arbeitgeber zu einer fachlichen Ausbildung für den Betrieb und die Wartung der technischen Anlagen. Dies ergibt sich unter anderem aus den Bestimmungen über die Einhaltung der Betriebsanleitungen, in denen sich Herstellerangaben über die Notwendigkeit von Schulungen und Prüfungen nach dem in einem bestimmten Land geltenden Recht finden. Unser Zentrum bietet die Möglichkeit, praktische und theoretische Kenntnisse zu erwerben, sowohl für Personen ohne Erfahrung als auch für diejenigen, die mit Plattformen arbeiten, aber nicht über die entsprechenden Qualifikationen verfügen. Im Falle des Mastkletterkurses Preis umfasst den Zugang zu den Basiseinrichtungen des Zentrums, zur Sicherheitsausrüstung, zu Gurtzeugen, Westen usw. sowie zu einer Lernplattform mit Materialien zur Vorbereitung auf die Lizenzprüfung.

Scherenhubwagenkurs - Details

  • Verfügbare Formen: offen - für Privatkunden und geschlossen - für Unternehmen
  • Vor-Ort-Kurse (Warschau und andere große Städte) oder Online-Webinare
  • Zeitliche Abstimmung des Unterrichts auf die UDT-Prüfungstermine - kurze Wartezeit für die Prüfung
  • Flexible Kursdauer - je nach Wissen und Erfahrung der Teilnehmer

Scherenhebebühnen - mobile Plattformen für den universellen Einsatz: innen und außenDer Lernprozess und das Verfahren zur Erlangung der Qualifikation - die Prüfung

Die Mitarbeiter des Zentrums sorgen dafür, dass das Schulungsprogramm und die Zeit optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind:

  • Bei der Aufnahme werden sie einer ersten Diagnose und Bedarfsanalyse unterzogen
  • Bei der Anmeldung oder zu Beginn der Ausbildung befragen sie die Teilnehmer, um ihren Bildungsstand, ihre Erfahrung mit Arbeiten in der Höhe (z. B. als Hilfskraft mit Genehmigung) oder andere Qualifikationen festzustellen
  • Wenn mit dem Kunden vereinbart, führen sie Pre-Tests durch, um den Stand der theoretischen Kenntnisse der Studenten zu überprüfen
  • Sie teilen die Bewerber je nach ihrer Erfahrung in Gruppen ein. Für einzelne Gruppen kann eine größere oder geringere Anzahl von Praxisstunden als Teil des Kurses vorgesehen werden. Mit dem System des Zentrums kann für jeden Teilnehmer ein individueller Trainingsplan erstellt werden.

Im Rahmen des Unterrichts ergänzt der Dozent die für den sicheren Betrieb der Geräte notwendigen Kenntnisse. Nach Abschluss des theoretischen Teils werden die Teilnehmer einer theoretischen Wissensüberprüfung in Form einer mündlichen Prüfung und/oder eines Tests unterzogen. In der Zeit, in der die Teilnehmer auf den Termin für den praktischen Unterricht warten, müssen sie sich auf einer Online-Plattform selbst weiterbilden, die Schulungsunterlagen lesen, Filme ansehen und Übungstests lösen (42 Testsätze, über 750 Fragen in der Datenbank). Der Arbeitgeber kann die Testergebnisse in Form eines Berichts erhalten, während nur der Teilnehmer Details zu den richtigen Antworten sowie Anzahl und Art der Fehler sehen kann. Der praktische Unterricht findet in der Zeit zwischen der Theorie und der externen Prüfung statt, für die das Zentrum die Kandidaten in der Phase der Anmeldung und der Aufnahme des Unterrichts anmeldet. Der Prozess der Qualifikationsüberprüfung besteht aus 2 Phasen: theoretische - schriftliche und praktische - Manöver, Befragung im Rahmen der Vorbereitung und Auswahl der Ausrüstung für die Arbeit, Bewertung des technischen Zustands und Reaktion in Notsituationen, z.B. Notablass. Dieser Prozess wird von Mitarbeitern der technischen Überwachungseinheiten, Inspektoren und Fachleuten mit entsprechenden Qualifikationen durchgeführt.