HDS-Kran

Alle, die daran interessiert sind, HDS-Kranführer zu werden und ihre UDT-Lizenz zu erwerben, sind eingeladen, sich für die von uns angebotenen Schulungen anzumelden. Möchten Sie hydraulische Autokräne bedienen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Oder sind Sie vielleicht Inhaber eines Transport- oder Bauunternehmens und Ihnen fehlt ein HDS-Bediener? Nutzen Sie das Ausbildungsangebot des ERGON-Zentrums!

Für die Bedienung von hydraulischen Autokränen ist eine entsprechende Qualifikation erforderlich, die nur nach Absolvierung eines entsprechenden Kurses und dem Bestehen einer staatlichen Prüfung vor einer Kommission des Technischen Überwachungsvereins erworben werden kann.   

Zweck des HDS-Kurses für Krane 

Die Auszubildenden erwerben die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die für den sicheren Betrieb von hydraulischen Autokranen erforderlich sind, und bereiten sich auf die staatliche UDT-Prüfung vor. Sie werden mit den geltenden Vorschriften, Wartungsmethoden und der technischen Aufzeichnung vertraut gemacht.   

Für wen ist der Kurs gedacht? 

Wir empfehlen die Teilnahme an unserem Kurs für Personen, die einen Führerschein für hydraulische Autokräne benötigen. Wir verlangen von den Bewerbern ein Mindestalter von 18 Jahren und ein ärztliches Attest, aus dem hervorgeht, dass es keine Gegenanzeigen für die Arbeit in dieser Position gibt.   

Schulungsprogramm für ERGON HDS-Bediener 

Die Ausbildung zum Mobilkranführer umfasst Kenntnisse über: 

  • Bau und Ausrüstung von Kränen; 
  • Kenntnisse über die Funktionsweise der hydraulischen, elektrischen und mechanischen Sicherheitseinrichtungen; 
  • Bedienung und Kenntnis der Betriebsanleitung; 
  • Kenntnis der Pflichten des Bedieners vor, während und nach der Arbeit am Gerät; 
  • Auswahl variabler Teile in Abhängigkeit von der auszuführenden Arbeit; 
  • Schätzung des Schwerpunkts einer Last auf der Grundlage ihrer Masse und Größe; 
  • Kenntnis der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften; 
  • Erste Hilfe bei Unfällen leisten. 

Die Ausbildung erfolgt nach dem von der UDT genehmigten Programm in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes vom 21. Dezember 2000 über die technische Überwachung (Gesetzblatt 2000 Nr. 122, Pos. 1321).   

HDS-Operator-Prüfung - was erwartet Sie? 

Im theoretischen Teil der Prüfung prüfen die Inspektoren des Technischen Überwachungsvereins vor allem die Kenntnisse der technischen Überwachung, die Kenntnis der Vorschriften und der mechanischen, elektrischen und hydraulischen Sicherheitseinrichtungen, die beim Betrieb dieser Geräte verwendet werden. Im praktischen Teil der Prüfung wird die Fähigkeit beurteilt, die Maschine in der Praxis zu bedienen. Der Prüfling demonstriert den Betrieb des HDS-Krans, indem er spezifische Anweisungen von Inspektoren der Kommission befolgt.   

Berechtigungen 

Nach erfolgreichem Abschluss der UDT-Prüfung erhalten Sie einen Befähigungsnachweis, der Sie berechtigt, 10 Jahre lang Mobil- und Mobilkrane zu führen. Im Falle des Wunsches, im Ausland zu arbeiten, werden die erworbenen Qualifikationen ebenfalls honoriert. 

Ort der Ausbildung 

ODK ERGON bietet Kurse zur Bedienung von HDS-Kranen in Warschau und in unseren Niederlassungen in ganz Polen an. Für größere Gruppen organisieren wir Schulungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit der Möglichkeit, in Ihr Unternehmen zu reisen.   

Preis 

Schulungen bei ERGON garantieren einen professionellen Ansatz und einen angemessenen Preis. Für größere Gruppen bieten wir vielversprechende Rabatte an. Unser Personal wird alle Ihre Fragen beantworten. 

Was ist ein HDS-Kran? 

Der hydraulische Autokran ist ein fortschrittlicher Kran, der für das Be- und Entladen von Gütern geeignet ist. Dank seiner kompakten Bauweise und seines mechanischen Antriebs kann er Orte erreichen, die für andere Krane unzugänglich sind. Man unterscheidet zwischen Allzweck-HDS, Umlade-HDS, die am Heck eines Fahrzeugs oder Sattelaufliegers montiert werden, und solchen mit einem fest auf dem Fahrgestell montierten Aufbau.   

Bedienung des HDS-Krans

Einsatz von Hydraulikkränen 

HDS wird z. B. häufig bei Umschlagarbeiten eingesetzt: 

  • auf kleinen Baustellen, wo der Einsatz von schwerem Gerät nicht möglich ist; 
  • zum Laden, Transportieren und Entladen von Baumaterialien wie Pflastersteinen, Ziegeln, Hohlblocksteinen, Dachziegeln, Blechen usw; 
  • für den Transport von Baumaterialien in höhere Stockwerke; 
  • für den Transport und das Entladen von Containern; 
  • in der Forstwirtschaft für den Holzexport; 
  • für Stapelbehälter. 

HDS-Kranbau 

Diese Art von Kränen besteht aus festen und beweglichen Teilen, da sie zum Be- und Entladen von Gütern mit unterschiedlichem Gewicht und unterschiedlicher Form verwendet werden. 

FIXIERTE ELEMENTE ZWECK 
Stabilisatorstützen auf jeder Seite angebracht, um das Gewicht des Krans auszugleichen 
Kransockel auf dem der Kran ruht, bleibt trotz der enormen Belastungen, denen er ausgesetzt ist, unverändert 
Kransäule vertikaler Teil, der die Plattform mit dem Aufzug verbindet 
Ausleger das bewegliche Teil, das die Last trägt 
VARIABLE ELEMENTE ZWECK 
Hydrauliksystem die meisten der neuen Maschinen basieren bereits auf Hydraulikzylindern, die ein schnelleres und präziseres Arbeiten ermöglichen 
greifen besonders geeignet für den Transport von unregelmäßig geformten Lasten wie z.B. Holz 
Haken das am häufigsten verwendete variable Teil, das für den Transport sehr schwerer Lasten verwendet wird 

Karrieremöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung 

Erfahrene Fachkräfte, die für die Bedienung verschiedener Arten von Schwermaschinen zertifiziert sind, werden in vielen Branchen benötigt. Diejenigen, die den Kurs abschließen und die Prüfung bestehen, können ihre Arbeit im Unternehmen aufnehmen: 

  • Bauunternehmen und Lagerhäuser, 
  • Transportunternehmen, 
  • Produktionsanlagen, in denen Waren und Ausrüstungen transportiert werden müssen, 
  • Sägewerke und holzverarbeitende Betriebe, 
  • Transport von Holz in Waldgebieten. 

Wir bieten auch Bediener- und Wartungsschulungen für UDT-Maschinen wie Gabelstapler, mobile Arbeitsbühnen, Teleskoplader, Kräne, Kräne, Stapler und andere an. 

ERGON-Ausbildung