Kurs für Installateure von geschweißten Lösungen in PE-Rohrsystemen
Wir sind ein gut eingeführtes Unternehmen. Wir sind seit 20 Jahren ununterbrochen in der Schulungsbranche tätig. In dieser Zeit haben wir einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Organisation und Durchführung von technischen Schulungen erworben, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Einsatz von geschweißten Lösungen in PE-Rohrsystemen.
Kompetentes Personal spielt dabei eine Schlüsselrolle. Vor diesem Hintergrund haben wir dieses Schulungsangebot für Sie zusammengestellt.
Fahrplan
Die Ausbildung wird nach einem festen Zeitplan durchgeführt. Der Kurs behandelt die folgenden Themen:
- Polyethylen - Systematik, Eigenschaften und Anwendungen,
- Qualitätskriterien für PE-Rohre, Formstücke und andere Verlegeformen,
- Lagerung und andere logistische Tätigkeiten im Zusammenhang mit PE-Rohren,
- Eigenschaften der Arten von brennbaren Gasen,
- Erdgas und dessen Transport über PE-Pipelines,
- Gasleitungen, die typischerweise mit Bergbaugebieten verbunden sind,
- Bau und Betrieb von Gaspipelines - moderne Technologien und Materialien,
- Technologie zum Verbinden von Rohren und Formstücken durch Stumpf- und Heizwendelschweißen,
- die Verwendung von Kunststoffen in sogenannten technischen Sanierungsprojekten für PE-Rohrsysteme,
- Gesundheits-, Sicherheits- und Brandschutzbedingungen und PE-Rohrsysteme.
Verfügbare Ausbildungsmöglichkeiten
Unser Angebot richtet sich an Geschäftskunden und andere institutionelle Einrichtungen. Im Rahmen der Auftragsabwicklung organisieren wir einen Kurs, der auf die Bildungsbedürfnisse der in Ihrem Unternehmen/Ihrer Institution tätigen Mitarbeiter zugeschnitten ist. Dementsprechend können die Schulungen folgendermaßen aussehen:
- Grundkenntnisse oder fortgeschrittene Kenntnisse, je nach dem Kenntnisstand der Arbeitnehmer und den Hinweisen darauf, dass sie bestimmte Fähigkeiten oder die erforderlichen Berechtigungen erwerben müssen,
- Onsite (in unseren Schulungszentren) oder Offsite, d. h. beim Kunden vor Ort - je nach den vom Kunden in der Bestellung angegebenen Unterrichtsanforderungen.
Warum sollten Sie sich für unsere Ausbildung entscheiden?
Unsere Mitarbeiter sind qualifizierte Dozenten und Ausbilder mit Kenntnissen, Erfahrungen und entwickelten pädagogischen Fähigkeiten. Die Dozenten erklären die Theorie der vorgestellten Themen, zeigen praktische Beispiele für die Montage von PE-Rohrsystemen, beantworten die Fragen der Teilnehmer und schlagen die richtigen Methoden zur Lösung der von ihnen mitgebrachten Probleme vor. Während des Kurses sorgen wir dafür, dass alle für die praktischen Aufgaben erforderlichen Hilfsmittel, d. h. Werkzeuge, Zubehör und Materialien, zur Verfügung stehen. Darüber hinaus stellen wir jedem Kursteilnehmer solide entwickelte Schulungsunterlagen zur Verfügung, die eine hochwertige Unterstützung bei der Vorbereitung auf die zweiteilige Berufsprüfung bieten.
Was hat der Unternehmer davon?
- Verbesserung der Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter; dieser Faktor beeinflusst die Professionalität des Personals und die Professionalität der Produkte und Dienstleistungen,
- Anreicherung des Unternehmens mit neuen Kompetenzen des Personals, die während der Ausbildung erworben wurden, und mit den erforderlichen Genehmigungen des Personals für die Ausführung der Art der Arbeiten,
- Aufbau einer besseren Beziehung zum Arbeitnehmer (eine Beziehung, die auf der Investition des Arbeitgebers in die Kompetenzentwicklung des Arbeitnehmers beruht); dieser Faktor verringert die Personalfluktuation,
- Verbesserung der Qualität der vom Unternehmen hergestellten Waren und Dienstleistungen,
- eine Verringerung der Kosten, die durch menschliches Versagen bei der Durchführung der Arbeiten entstehen,
- Verbesserung und Festigung des Images des Unternehmens als zuverlässiger und moderner Auftragnehmer und Arbeitgeber.
Lehrgang zum PE-Rohrschweißer - für Ihre Mitarbeiter
Kriterium: | Beschreibung: | Ausführliche Beschreibung: |
Für wen? | Arbeitnehmer, die von ihrem Arbeitgeber für die Teilnahme an der Schulung angemeldet wurden | für Erwachsene mit einer entsprechenden Bescheinigung eines Arztes für Arbeitsmedizin (aus der hervorgeht, dass keine Kontraindikationen für die Arbeit unter solchen Bedingungen bestehen) |
Ziel des Kurses: | Beherrschung der theoretischen und praktisch-technischen Aspekte der Ausbildung | Kenntnisse auf dem Gebiet der Schweißarbeiten und PE-Rohrsysteme |
Wirkung: | professionelle Zertifizierung | Bestehen der Prüfung in beiden Teilen (Theorie und Praxis) und Erreichen des entsprechenden Abschlusses |
Über das Schweißen von PE-Rohren
Schweißlösungen für PE-Rohre basieren meist auf Verfahren wie dem Elektroschweißen und dem Stumpfschweißen. Die Anwendung von Schweißverfahren, sei es Elektroschweißen oder Stumpfschweißen, gewährleistet, dass die verbundene Struktur in Bezug auf das Material homogen ist (keine Beimischungen anderer Materialien). Diese Art des Schweißens bewirkt, dass das Rohrsystem so genannte Axiallasten aufnehmen kann. Dies wirkt sich auf die Stabilität des Bauwerks aus, insbesondere bei Bodenbewegungen.
Beim Heizwendelschweißen ist es wichtig, dass die Rohre in einem ersten Schritt an die Schweißverfahren angepasst werden. Dann werden das Rohr und das dazugehörige Formstück von Ablagerungen und oxidierten Schichten gereinigt und mit einem speziellen Reinigungsmittel entfettet. Der nächste Schritt besteht darin, das Rohr zusammen mit dem Fitting zu fixieren. Dies ist mit Installationsschellen (Montageschellen) möglich. Der nächste Schritt ist das Elektroschweißen, bei dem die thermoplastischen Eigenschaften des Rohr- und Fittingmaterials ausgenutzt werden. Schließlich kühlt die Schweißverbindung (Rohr und Formstück) durch Abkühlung ab, und die Installateure entfernen die Schellen. Das Verbinden von Rohren und Formstücken kann auch durch Stumpfschweißen erfolgen. Dieses Verfahren ist für die Verbindung von Bauteilen mit einem ausreichend großen Durchmesser vorgesehen. Hier erfolgt der Schweißvorgang durch Erhitzen von Rohr und Fitting und Aufbringen einer ausreichenden Spannkraft.
Warum ist Ausbildung wichtig?
Erfolgreiche Unternehmer sind sich bewusst, dass gut ausgebildete Arbeitskräfte eine wichtige und unersetzliche Ressource für die Umsetzung einer langfristigen Unternehmensstrategie sind. Daher beeinflusst die Weiterbildung der Mitarbeiter, die auf der Erweiterung und Vertiefung des Spektrums ihrer Fähigkeiten beruht, viele wichtige Bereiche im Tätigkeitsbereich des Unternehmens und insbesondere die Effizienz der Geschäftstätigkeit. Dies gilt auch für die schweißtechnischen Industrien. Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen wird durch die Fehlerfreiheit und Langlebigkeit der von Monteuren realisierten Lösungen bestimmt. Es ist hervorzuheben, dass die zuverlässige Ausführung von Schweißarbeiten in erster Linie von der Fähigkeit der Monteure abhängt, spezifische Lösungen umzusetzen.
Auch Fortbildungskurse sind uns willkommen:
- Schweißen,
- für Gerüstbauer,
- auf UDT-Maschinenführer und -Wartungspersonal,
- in den Bereichen Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und Brandschutz.
Sie sind herzlich eingeladen, an unserem Kurs teilzunehmen
Wenn Sie daran interessiert sind, einen Schulungskurs mit dem Titel anzubieten. "Kurs für Installateure von geschweißten Lösungen in PE-Rohrsystemen" anbieten möchten, laden wir Sie zu einem Gespräch mit unseren Beratern ein. Sie werden Ihre Fragen beantworten und eventuelle Unklarheiten beseitigen. Sie können die Schulung auch über die Hotline anfordern.