Umfang der Ausbildung - Wartung von Skibahnen und Skiliften

Ein Skiliftwart ist eine Person, die für die Durchführung von Arbeiten in diesem Bereich entsprechend vorbereitet ist. Er/sie muss eine vom UDT - Amt für technische Überwachung - ausgestellte Lizenz besitzen.
Der von unserem Zentrum organisierte Unterricht für Skilift- und Eisenbahnwartungstechniker umfasst Theorie und Praxis, was eine umfassende Vorbereitung der Schüler auf die Erlangung des UDT-Zertifikats ermöglicht.
Ausbildungsprogramm - Wartung von Skiliften und Bahnen:
- gesetzliche Bestimmungen für Skilifte und Bahnen
- eine entsprechende Genehmigung für die Arbeit an Skiliften und Skiliftanlagen
- die technische Überwachung und die Art der auf den Berghängen eingesetzten Fördermittel - Skilifte und Skizüge
- Bau von Skiliften, einschließlich Luftseilbahnen mit Kreisverkehr, Sessellifte, Schlepplifte und Tellerlifte
- Verantwortlichkeiten als Wartungstechniker für die oben genannten Anlagen
- häufig auftretende Störungen bei Skiliften und Bahnen
- Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und Erste Hilfe für das Wartungspersonal sowie die ordnungsgemäße Evakuierung der Benutzer von Skiliften und Bahnen
Dauer des Unterrichts: 30-60 Unterrichtsstunden.
Auf Anfrage ist es möglich, den thematischen Umfang des Unterrichts an individuelle Bedürfnisse anzupassen.
ERGON-Zentrum für Personalverbesserung - ermutigen wir Sie zu wählen unser Bildungsangebot!






























