Mast-PlattformMast - selbstkletternde mobile Arbeitsbühnen werden bei Arbeiten in der Höhe eingesetzt. Sie sind für die Arbeit im Innen- und Außenbereich konzipiert. Sie werden als Flurförderzeuge eingestuft (UTB).

Der Bediener einer mobilen Hubarbeitsbühne - Selbstkletterer muss über eine Bescheinigung verfügen, die seine Qualifikation bestätigt. Das Zertifikat wird vom Technischen Überwachungsverein (UDT) ausgestellt. Zur Erlangung des Zertifikats ist es erforderlich, einen Kurs für Mastbühnenbediener - Selbstlifter zu besuchen und anschließend eine UDT-Prüfung abzulegen und zu bestehen.

Unsere Kurse verbinden Theorie und Praxis und bereiten die Teilnehmer umfassend auf die Erlangung von Zertifikaten für das Führen von mobilen Hubarbeitsbühnen vor - Selbstliften.

Schulungsprogramm - Bedienung von mobilen Mastbühnen - Selbstklettertechnik:

  • Grundlegende Informationen und rechtliche Bestimmungen über selbstkletternde mobile Mastbühnen
  • Berechtigung zum Arbeiten mit Mastkletterern - Selbstklettern
  • technische überprüfung und typen von selbstkletternden mobilen mastbühnen
  • Bau von selbstfahrenden mobilen Mastbühnen - Unterbauten, Fahrgestelle, Antriebe, Arbeitsbühnen, elektrische Ausrüstung, Sicherheitseinrichtungen, Markierungen
  • die korrekte Bedienung von selbstfahrenden mobilen Hubarbeitsbühnen - die Pflichten des Maschinenführers
  • häufig auftretende Mängel an selbsthebenden mobilen Mastbühnen
  • Gesundheit, Sicherheit und Erste Hilfe als Bediener einer selbstfahrenden Hubarbeitsbühne

Dauer des Unterrichts: 10-20 Unterrichtsstunden. Die Zeit umfasst auch die UDT-Prüfung.

Weitere Themen können auf Anfrage hinzugefügt werden.

ERGON-Zentrum für Personalverbesserung lädt Sie ein, von unserem Angebot Gebrauch zu machen!