Umfang der Ausbildung - Wartung von hydraulischen Aufzügen
Hydraulische Kräne oder hydraulische Aufzüge werden als Handhabungsgeräte eingestuft (UTB). Sie werden üblicherweise für den Transport von Lasten und Personen eingesetzt.
Ein Wartungspersonal für Hydraulikaufzüge ist eine Person, die Wartungsarbeiten an dieser Art von Geräten durchführt. Um seine Aufgaben wahrnehmen zu können, muss er über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, die ihm vom UDT - Amt für technische Überwachung - erteilt wurden.
Der Kurs für die Wartung von Hydraulikaufzügen bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Zertifizierung und vermittelt theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten.
Schulungsprogramm - Wartung von hydraulischen Aufzügen (Lifts):
- grundlegende Bestimmungen in diesem Bereich
- Arten von Genehmigungen, die für den Betrieb von hydraulischen Aufzügen (Aufzügen) erforderlich sind
- technische daten und typen von hydraulischen aufzügen (hebebühnen)
- Bau von hydraulischen Aufzügen - Bauteile und Baugruppen von Ausrüstungskomponenten, Elektro-, Steuer- und anderen Geräten
- Aufgaben des Wartungspersonals des Hydraulikaufzugs
- die häufigsten Fehler bei diesen Geräten
- Sicherheitsvorschriften und Erste Hilfe bei Arbeiten mit hydraulischen Kränen (Aufzügen)
Dauer des Unterrichts: 48-88 Unterrichtsstunden.
Es besteht die Möglichkeit, den thematischen Umfang des Unterrichts an die individuellen Bedürfnisse des Kunden anzupassen.
ERGON-Zentrum für Personalverbesserung - laden wir Sie ein, unser Angebot zu nutzen Bildungsangebot!