Umfang der Ausbildung - Bedienung von Hängebühnen
Einstufung als Handhabungsgeräte (UTB) Mobile Hängebühnen sind Geräte, die bei Arbeiten in der Höhe eingesetzt werden, insbesondere bei Bau-, Ausbau-, Renovierungs- oder Montagearbeiten.
Die für die Bedienung der Hängebühnen verantwortliche Person muss als Bediener über die erforderlichen UDT-Qualifikationen verfügen. Das Zertifikat wird von einer Kommission des Technischen Überwachungsvereins nach dem Kurs und dem Bestehen der Prüfung erteilt.
Die Kurse für Bediener von Hängebühnen in unserem Zentrum bereiten Sie darauf vor, eine Prüfung abzulegen und ein Zertifikat zu erhalten. Sie vermitteln theoretisches Wissen und beinhalten auch praktische Übungen.
Schulungsprogramm - Bedienung von Hängebühnen:
- Schlüsseldaten und Rechtsvorschriften für Hängebühnen
- Berechtigung zur Arbeit mit Hängebühnen
- Technische Prüfung und Typen von Hängebühnen
- Bau von Hängebühnen - Arbeitsbühne, Tragkonstruktion, Seilwinde, elektrische Ausrüstung, Notausrüstung, Beschilderung
- korrekte Bedienung von Hängebühnen
- Häufig auftretende Mängel an Hängebühnen
- Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und Erste Hilfe bei der Benutzung von Hängebühnen
Dauer des Unterrichts: 10-35 Unterrichtsstunden, einschließlich der UDT-Prüfung.
In unserem Zentrum ist es möglich, die oben genannten Themen durch vom Kunden angegebene Informationen zu ergänzen.
ERGON-Zentrum für Personalverbesserung - wir laden Sie ein, zu wählen unser Bildungsangebot!
Auf einen Blick:
- Schulung zu - Wartung von Mobilkränen
- Schulungsprogramm - Bedienung und Wartung von Spezialstaplern mit variabler Reichweite, sogenannten Teleskopstaplern
- Qualifikationen - Bedienung/Wartung von Hebezeugen, sogenannten Fahrzeughebebühnen
- Ausbildung in der Bedienung von Hebezeugen und Winden für allgemeine oder spezielle Zwecke
- Umfang der Ausbildung - Bedienung von mobilen Mastbühnen - Selbstklettern