Umfassender Service für Flurförderzeuge 

Gabelstapler in der Werkstatt

Unsere Firma "ERGON" bietet einen speziellen Service für Geräte, die dem TÜV unterliegen. Wir führen Inspektionen, Reparaturen oder Wartungsarbeiten durch. Wir führen auch Diagnosetests an den Geräten durch und kümmern uns um die Behebung der festgestellten Mängel. Wir führen auch routinemäßige saisonale Wartungsarbeiten sowie die Regeneration, Modernisierung oder Optimierung der Maschine für den weiteren Betrieb durch. 

Welche Geräte werden von uns gewartet? 

Unsere Spezialisierung liegt vor allem in der Handhabung von Maschinen, nämlich: 

  • mobile Arbeitsbühnen (einschließlich Scherenbühnen und Korbbühnen), 
  • Kranaufzüge, 
  • HDS-Kräne, 
  • Gabelstapler, 
  • Kräne, 
  • Teleskoplader. 

Aufgrund ihrer häufigen Verwendung sind diese Geräte zahlreichen Störungen oder Ausfällen ausgesetzt. Eine regelmäßige Wartung ist daher ratsam.  

Wartungsdienste 

Unsere Wartungsdienste umfassen: 

Mobile Plattform während des Betriebs
  • Diagnose von Wasserbauwerken, 
  • Diagnose des Steuerungssystems, 
  • Überholung von Maschinen, 
  • Audits, 
  • Behebung möglicher Fehler oder Ausfälle, 
  • Wartungsarbeiten, 
  • Kontrolle der Sicherheitsfraktion, 
  • Erstellung von Dienstprotokollen. 

UDT-Überprüfung  

Die von der UDT erlassenen Vorschriften schreiben regelmäßige Überprüfungen für alle unter die UDT-Kategorien fallenden Geräte vor. Das bedeutet, dass jede Person, die diese Maschinen besitzt und benutzt, sie zu einem bestimmten Termin zur obligatorischen Überprüfung vorlegen muss. Wer zum vereinbarten Termin nicht erscheint, kann von der Technischen Überwachungsbehörde mit einer Geldstrafe belegt werden. Unser Unternehmen ist bestrebt, die Gesamtüberwachungszeit so kurz wie möglich zu halten, um den Betrieb des Kunden nicht zu behindern. Wir bieten auch Unterstützung beim Ausfüllen der notwendigen Papiere. 

UDT-Ausrüstungskategorien 

Inspektion der Maschine im Betrieb

Bei den Maschinen, die unter die Kontrolle des TÜV fallen, handelt es sich größtenteils um Geräte, die bei einer Vielzahl von Arbeiten in der Schwerindustrie, im Baugewerbe und im Verkehrswesen eingesetzt werden. Diese Maschinen werden umgangssprachlich auch als "schwere Maschinen" bezeichnet. Personen, die mit diesen Maschinen arbeiten wollen, müssen eine Zulassung haben. Um mit diesen Maschinen arbeiten zu dürfen, muss man einen Kurs absolvieren und anschließend eine staatliche Prüfung ablegen. UDT-Geräte werden wie folgt klassifiziert: 

  • nicht unter Druck stehende Geräte, 
  • Druckgeräte, 
  • Handhabungsgeräte, 
  • Ausrüstung zur Rückgewinnung von Kraftstoffdämpfen. 

Sonstige Dienstleistungen 

Zusätzlich zu unseren Instandhaltungsdienstleistungen bieten wir auch Schulungen für Personen an, die Bediener oder Instandhalter von UDT-Maschinen werden möchten. Wir verfügen über eine hochqualifizierte Gruppe von Dozenten und Ausbildern, die Sie sorgfältig auf das Bestehen der staatlichen Prüfung vorbereiten.