Warum erfreuen sich Gabelstapler immer größerer Beliebtheit?
Gabelstapler sind ein Gattungsbegriff, sie sind Maschinen mit vielen Kategorien, aber sie haben Mobilität und die Fähigkeit, Materialien zu heben, gemeinsam. Um sie betreiben zu können, benötigen Sie eine Lizenz. Aber was sind das für Maschinen und welche Eigenschaften haben sie? Wir werden dies in diesem Blogbeitrag untersuchen.
Gabelstapler sind eine besonders umfangreiche Produktkategorie. Sehr beliebt und in jedem Lager, in jeder Arbeitshalle verwendet. Sie sind so verbreitet, dass jeder, der ihren Namen hört, weiß, um welches Gerät es sich handelt. Sie werden für den Materialtransport eingesetzt und zeichnen sich durch Effizienz und Hochtechnologie aus. Darin finden Sie sowohl einfache Handwagen als auch solche, die komplexe Arbeiten ausführen. Zur letzteren Gruppe gehören alle Schubmaststapler.
Was sind Schubmaststapler und was sind ihre Merkmale?
Ihre wichtigsten Merkmale sind:
- Tragfähigkeit von 1 bis 3 Tonnen;
- ein großer Wert für die maximale Hubhöhe - bis zu 12,5 Meter;
- geeignet für die sichere und effiziente Lagerung von Lasten in Hochregalen
- einfache Beförderung von sehr langen Lasten;
- die Verwendung zusätzlicher dauerhafter Konstruktionselemente, wie z. B. Dachabdeckungen, die den Bediener schützen und wirksam absichern sollen.
Bei Arbeiten in Lagern mit hohen Regalen werden in der Regel sogenannte Schubmaststapler eingesetzt. Diese unterscheiden sich von typischen Schubmaststaplern. Hier sind Tragarme mit kleinen Rollen ein grundlegendes Merkmal ihrer Konstruktion. Sie stabilisieren die Last und verteilen ihr Gewicht gleichmäßig, auch bei sehr großen Hubhöhen. Während des Betriebs sitzt der Bediener seitlich von der zu hebenden Last, wodurch er eine bessere Kontrolle über die zu bewegende Palette hat.
Eine weitere Art von Wagen, die in Hochregallagern eingesetzt werden, sind so genannte Spezialwagen (z. B. Systemwagen für die vertikale Kommissionierung). Das sind Geräte, bei denen der Bediener mit der Last aufsteigt und Waren in großer Höhe aufnimmt.
Etwas mehr über Seitenwagen
Seitenstapler oder Schubmaststapler - zeichnen sich, wie bereits erwähnt, dadurch aus, dass der Sitz des Fahrers senkrecht zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs angeordnet ist. Schubmaststapler zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und geringen Abmessungen aus. Dadurch können sich diese Hebegeräte auch in engen Lagergängen reibungslos bewegen. Der Einsatz von Schubmaststaplern stellt eine erhebliche Verbesserung der täglichen Arbeit im gesamten Lager dar. Vor allem bei der Handhabung und Lagerung von Gütern. Dank des Einsatzes von Schubmaststaplern können diese Tätigkeiten effizienter und effektiver durchgeführt werden.
Was ist ihr Nutzen?
Typischerweise werden diese Staplermodelle für mittelschwere bis schwere Aufgaben eingesetzt, bei denen die Manövrierfähigkeit und die Fähigkeit, Lasten in große Höhen zu heben, von größter Bedeutung sind.
Hochregalstapler werden in der Regel in Mittel- und Hochregallagern eingesetzt - sowohl im Lebensmittel- als auch im Industriesektor.
Sie eignen sich auch für den Transport von langen, sperrigen Lasten - wie Bretter, Rohre, Möbelteile usw.
Was sind Gabelstapler?
Hubwagen, auch Maststapler genannt, eignen sich besonders für das Ein- und Auslagern von Waren. Manuelle Gabelstapler sind sehr beliebt und werden hauptsächlich für die Lagerung von Waren in großen Geschäften eingesetzt. Darüber hinaus gibt es Elektrostapler mit einer speziellen Deichsel, die einen effizienten Warentransport ermöglicht.
Frontstapler
Frontstapler zeichnen sich dadurch aus, dass das Gewicht der zu hebenden Last gleich dem Gewicht des Gabelstaplers ist. Ein weiterer Typ von Frontstaplern ist der Schubmaststapler. Die Last wird mit Gabeln oder anderen Anbaugeräten angehoben. Meistens unterstützen sie andere Geräte im Lager, z. B. bei der Auftragsannahme.
Innenmaststapler
Eine andere Art von Stapler ist der mit eingebautem Hubgerüst. Es gibt mehrere Typen dieser Art von Gabelstaplern. Einer davon ist der Gabelstapler mit Innenmast, der die Last nicht einschließt. Dieser kann z.B. einen einziehbaren Mast haben. Bei dieser Version wird die Last auf Gabeln angehoben, die beim Absenken zwischen zwei Fahrwerksarmen eingezogen werden. Dies stabilisiert die gesamte Konstruktion. Der Mast kann entlang der Führungen in den Armen bewegt werden, oder der Wagen selbst mit den daran befestigten Gabeln kann nach vorne gezogen werden.
Eine andere Art von Hubwagen ist der Innenmaststapler, der die Last abdeckt. Dieser Lkw hat einen festen Mast. Beim Innenmaststapler befinden sich die Gabelzinken außerhalb der Staplerarme. In dieser Kategorie von Hubwagen gibt es auch Plattformhubwagen mit Innenmast.
Der Maststapler eignet sich gut für Lager, in denen die Fahrten auf eine bestimmte Höhe begrenzt sind, es aber notwendig ist, die Last an bestimmten Stellen im Lager auf eine größere Höhe zu heben.
Spezialisierte Lkw
Eine besondere Art von Gabelstapler ist der Spezialgabelstapler. Er zeichnet sich dadurch aus, dass der Bediener zusammen mit seiner Last vom Stapler angehoben wird. Sie werden in spezialisierten Logistik- und Lagerbetrieben eingesetzt. Sie funktionieren gut in Hochregallagern. Sie ermöglicht eine sehr präzise Platzierung der Ladung an den vorgesehenen Stellen. Der Bediener kann den Vorgang des Aufsetzens der Last auf das Hochregal genau beobachten.
Portalhubwagen
Warum Portalkatzen? Denn der Rahmen solcher Wagen hat die Form eines Tores, und die Ladung ist von einem solchen Rahmen vollständig umschlossen. Sie wird darin angehoben.
Was sind Teleskoplader?
Teleskoplader ist eine Maschine, die im Baugewerbe, in der Industrie und in der Landwirtschaft weit verbreitet ist. Sie wird für die Montage von Arbeitsgeräten, das Entladen von Materialien mit Palettengabeln, den Transport von Materialien mit Schaufeln sowie als Ausleger mit einer Arbeitsplattform für Personen verwendet. Die Maschine ist ideal für den Transport von Materialien wie Erde, Betonelementen, Schüttgut usw. Sie ist äußerst nützlich für das Be- und Entladen von Paletten. Dank der Arbeitsplattformen kann sie leicht in einen Aufzug umgewandelt werden, um die Arbeit in der Höhe zu erleichtern.
Darüber hinaus können an den Teleskoplader Anbaugeräte beispielsweise für landwirtschaftliche, gärtnerische oder kommunale Arbeiten angekoppelt werden. Auf diese Weise übernimmt der Lader zusätzliche Funktionen. Die beliebtesten sind:
- Greifer,
- Löffel,
- Mähmaschinen,
- Arbeitsbühnen,
- pflügt,
- Mistgabeln.
UDT-ZULASSUNGSKATEGORIEN:
Was die Gabelstapler und ihre Typen betrifft, so sind die Kategorien der UDT-Zulassungen erwähnenswert. Das Technische Überwachungsamt definiert drei Kategorien von Genehmigungen für den Betrieb von Gabelstaplern:
- WJO Kategorie III - berechtigt zur Bedienung von manuellen und ferngesteuerten Staplern
- WJO Kategorie II - berechtigt zum Führen von Gabelstaplern, ausgenommen Spezialstapler
- WJO Kategorie I - berechtigt zum Führen von Gabelstaplern, einschließlich Spezialstaplern.
III WJO ist die niedrigste Kategorie von UDT-Genehmigungen, während I WJO die höchste ist. Wissenswert ist auch, dass Sie mit einem Führerschein der Klasse II WJO Gabelstapler der Klasse III WJO führen können und analog: mit einem Führerschein der Klasse I WJO können Sie Gabelstapler der Klassen II WJO und III WJO führen.