Photovoltaik - eine zukunftsweisende Branche mit großem Potenzial
Photovoltaik - ein Beruf für die Zukunft
Heutzutage stehen technologische Entwicklung und Umweltschutz an der Spitze des Marktes. Erneuerbare (bzw. grüne) Energie in Ihrem Haus zu haben, ist ein großer Vorteil. Vor allem in Anbetracht der steigenden Preise und Steigerungen. Eine solche Investition macht sich schnell bezahlt und spart eine Menge Geld. Hinzu kommt die Tatsache, dass sie im Rahmen des Programms für saubere Luft subventioniert wird. Infolgedessen sind auf dem Arbeitsmarkt neue Stellen und völlig neue Spezialisierungen entstanden. Es lohnt sich also zu wissen, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Einstieg benötigt werden.
Funktionsweise des Systems
Das Grundprinzip der Photovoltaik besteht darin, ein Haus, ein öffentliches Gebäude, ein Unternehmen oder ein Wohngebäude so anzupassen, dass es die Sonnenenergie (mit Hilfe spezieller Paneele) absorbiert und kostenlos in Elektrizität umwandelt, so dass die Sonnenstrahlen uns mit Elektrizität versorgen und einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten leisten.
Welche Aufgaben hat der Installateur?
Der Installateur von Photovoltaikanlagen ist ein noch relativ neuer Beruf auf dem polnischen Markt. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die ordnungsgemäße Installation der Photovoltaikanlage mit Halterungen und deren Anschluss an den Wechselrichter sowie der Anschluss an die Hausinstallation. Hinzu kommen elektrische Aufgaben wie die Installation von Kabeln, Modulen, elektrische Messungen oder die sichere Verlegung von Kabeln. Weitere Tätigkeiten sind die Konfiguration von Stromwechselrichtern, die Überprüfung und Bewertung der gesamten Anlage, die Wartung (bei Problemen) und die regelmäßige Instandhaltung des Netzes.
Merkmale eines guten Fachmanns
Der angehende Monteur sollte selbständig sein und über zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen. Ein Führerschein und ein eigenes Auto sind von Vorteil, damit man leichter zu den Kunden gelangen kann. In diesem Beruf ist es nützlich, über ein breites Wissen zu verfügen, das dazu beiträgt, Menschen, die Ausrüstungen kaufen wollen, Antworten zu geben. Bei einer großen Anzahl von Projekten ist eine gute Organisation der Arbeitszeiten ein wichtiger Aspekt. Es lohnt sich, pünktlich zu sein und gute Beziehungen zu den Menschen zu pflegen.
Die Ausbildung eines Monteurs ist nicht von Belang, was jedoch nichts daran ändert, dass die folgenden Qualifikationen für diese Tätigkeit erforderlich sind. Dazu gehören:
- UDT-Zertifikat (Amt für technische Überwachung) mit einer Gültigkeit von 5 Jahren;
- SEP-Kategorie E und D, die den Kontakt mit Elektrizität zulassen;
- Kenntnisse über elektrische Anlagen;
- einen akkreditierten Kurs und ein bestandenes Staatsexamen;
- Wissen:
- Dachdeckung (um das Dach nicht zu beschädigen);
- allgemeine Konstruktion;
- Technisch.
Wie hoch ist das Gehalt?
Es ist schwierig, einen genauen Satz anzugeben. Das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- die Provinz, in der die Tätigkeit ausgeübt wird,
- mögliche Boni,
- Art der Bestellung und Installationsleistung in kWp,
- Fähigkeiten,
- Wissensbasis,
- Erfahrung.
Eine weitere Frage ist die Art der Beschäftigung. Es ist möglich, selbständig zu sein oder einen Arbeitsvertrag/eine Kommission zu haben. Es sollte jedoch auch berücksichtigt werden, dass die Arbeit in dieser Branche saisonabhängig ist. Das bedeutet, dass sie im Winter ausgesetzt wird. Ein weiterer Nachteil sind die Witterungsbedingungen, die die Installation verzögern. Bei einer Vollzeitbeschäftigung muss man sich nicht um Kunden bemühen. Sie haben einen festen Arbeitsplatz für eine bestimmte Zeit. Bei einem Unternehmen hingegen muss man sich selbst um alles kümmern.
Wie dringend werden Monteure auf dem Arbeitsmarkt gebraucht? Lohnt es sich?
Die Photovoltaik wird immer beliebter und rückt immer mehr ins öffentliche Bewusstsein. Die Europäische Union subventioniert Projekte zur Förderung der Energiewirtschaft. Dadurch können die Treibhausgasemissionen verringert und ein wettbewerbsfähiges, integriertes System geschaffen werden. Viele Unternehmen und Haushalte lassen sich davon überzeugen, in diesen Bereich zu investieren. Mit den richtigen Qualifikationen haben Sie die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten, z. B. in den Niederlanden, Deutschland oder Frankreich, wo Ihr Verdienst um ein Vielfaches höher ist. Wenn Sie also daran interessiert sind, neue Technologien zu erforschen und das Umweltbewusstsein zu stärken, dann lohnt es sich, die Möglichkeiten dieses Berufes zu prüfen.
Was sollte bei der Auswahl eines Installateurs beachtet werden?
- Lesen Sie die Bewertungen der Kunden;
- Überprüfen Sie das Unternehmen im KRS und CEIDG;
- Stellen Sie fest, ob die Person über die erforderlichen Qualifikationen verfügt, und überprüfen Sie diese;
- Fragen Sie nach der Erfahrung und den durchgeführten Installationen;
- Schließen Sie einen Servicevertrag ab, der technische Unterstützung für die Leistung der Module, die Wartung und die gesamte Installation bietet.
Wie wählt man ein vertrauenswürdiges Photovoltaik-Unternehmen aus?
Bevor man sich für den Kauf von Paneelen entscheidet, sollte man sich vergewissern, dass das eigene Dach dafür geeignet ist. Wenn wir wissen, was unser Dach leisten kann, können wir uns auf die Suche nach dem richtigen Unternehmen für unseren Auftrag machen. Zuvor lohnt es sich jedoch, die verschiedenen Punkte zu prüfen:
- Wurden wir über die geltenden Regeln für den Erhalt eines Zuschusses informiert?
- Welche Komponenten verwendet der Hersteller, dessen Paneele wir verwenden werden, und hat er Niederlassungen in Polen, so dass wir im Falle eines Problems problemlos das Beschwerdeverfahren durchlaufen können?
- Ist der Auftragnehmer als RES-Installateur vom TÜV zertifiziert?
- Wie detailliert wurden die Dachkontrolle und die Analyse der bisherigen Rechnungslegung durchgeführt?
- Hat der Berater nach Plänen zur Anschaffung neuer Geräte gefragt, die den Strombedarf erhöhen werden?
Es lohnt sich, Menschen zu befragen, die eine solche Anlage seit mindestens einigen Jahren nutzen. Diese Menschen können uns relevante Informationen geben:
- War die Berechnung korrekt?
- Wie war die Qualität der Installation und des Services?
- War die Installation wirklich so effizient wie vom Verkäufer angegeben?
- die Pünktlichkeit des Unternehmens, das das Projekt durchführt?
Es ist gut, die Meinungen sowohl von Unternehmen als auch von einzelnen Kunden zu kennen. Jeder hat andere Bedürfnisse, so dass ein zuverlässiger Installateur in der Lage ist, jede Aufgabe zu bewältigen und geeignete Lösungen anzubieten. Ein Verzeichnis von Fotovoltaikunternehmen erweist sich als nützlich, in dem man Fachleute leicht nach Ort oder Name finden kann. Dort sind die wichtigsten Angaben zu den Unternehmen am gleichen Ort beschrieben. Das spart Zeit.
Warum ist eine gute Wahl der PV so wichtig?
Denn eine fehlerhafte Installation kann schwerwiegende Folgen in Form von Stromschlägen oder sogar Bränden haben. Häufiger kommt es jedoch zu Situationen, die mit der mangelnden Abnahme der Installation zusammenhängen, wenn die Person nicht über eine ausreichende Genehmigung verfügte. Es ist wichtig, daran zu denken, dass nur eine vorschriftsmäßige Installation einen störungsfreien Betrieb der Schalttafeln gewährleistet.