Die Firma "ERGON" bietet Kurse und Schulungen für die Bedienung von Teleskopladern an. Ausbildung in unser Zentrum wird Ihnen helfen, die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen im Umgang mit Gabelstaplern zu erwerben. Die Schulungen werden auf höchstem Niveau durchgeführt, was Ihnen helfen wird, die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um ein Bediener zu werden. Unser Wissen und unsere Erfahrung bei der Durchführung von Schulungen bereiten Sie problemlos auf die Prüfung vor dem Amt für technische Überwachung vor.

spezialisierter Gabelstaplerfahrer.

Was müssen Sie über Teleskoplader wissen?

Hierbei handelt es sich um ein Gerät aus dem Bereich der Umschlaggeräte, das auch als Spezialstapler mit variabler Reichweite bezeichnet wird. Er unterscheidet sich in Größe und Arbeitsbereich deutlich vom klassischen Gabelstapler. Die Motorleistung des Teleskopstaplers ist verstärkt und er hat eine zusätzlich abgestützte Fahrerkabine. Der spezialisierte Gabelstapler hat die Möglichkeit, zusätzliche Anbaugeräte zu montieren. Die austauschbaren Teile erweitern den Arbeitsbereich der Maschine erheblich und machen sie sehr vielseitig. Um die Maschine bedienen zu können, sind die entsprechenden Qualifikationen und Genehmigungen der UDT erforderlich.

Am häufigsten ausgewählt  Zubehör:

  • Löffel
  • Heugabeln
  • Aufzug
  • greifen
  • Plattform
  • pflügt.

Teleskopstapler lassen sich in zwei Kategorien einteilen:

  • Frontlader (starr) - hat den Ausleger auf der rechten Seite der Maschine, und die Fahrerkabine und der Arm sind starr mit dem Fahrgestell verbunden, was eine horizontale Bewegung verhindert. Er zeichnet sich durch eine sehr hohe Hubkapazität von bis zu 20 Tonnen aus und der Arm hat eine maximale Reichweite von 20 Metern.
  • Rotierendes Ladegerät - hat einen beweglichen Schwenkkopf, der horizontale Arbeiten ermöglicht und sich um 360° drehen kann. Er verfügt über eine geringere Hubkapazität von 3 bis 5 Tonnen, während die Reichweite des Arms viel größer ist als die eines Frontladers und bis zu 30 Meter beträgt.

Wie sieht die Ausbildung aus?

Das Operator Training Centre beschäftigt qualifizierte Ausbilder, die sich für die Ausbildung ihrer Auszubildenden engagieren. Dank unserer erfahrenen Dozenten lernen Sie die notwendigen Informationen für den Einstieg in den Beruf. Die Ausbildung an modernen Geräten ist ein großer Vorteil unseres Zentrums.

Der im Zentrum durchgeführte Unterricht umfasst theoretische und praktische Kenntnisse

  • Theoretischer Teil - Bei Vorträgen in unserem Zentrum erfahren Sie, wie ein Teleskoplader aufgebaut ist und für welche Arbeiten er eingesetzt werden kann.
  • Praktischer Teil - Unter der Aufsicht unserer Spezialisten lernen Sie den sicheren Umgang mit den Geräten und die geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.

Am Ende des Kurses legt der Teilnehmer eine Prüfung vor einer Kommission des Technischen Überwachungsamtes ab. Wenn Sie die Prüfung bestanden haben, erhalten Sie einen Führerschein, der ab dem Datum des Erwerbs 5 Jahre gültig ist.

Bedienerschulung für spezielle Gabelstapler.

Welche Art von Job kann man nach dem Kurs zum Teleskopladerfahrer bekommen?

Der Teleskoplader hat die Möglichkeit, zusätzliche Anbaugeräte anzubringen, wodurch die Maschine in ein anderes Gerät verwandelt werden kann. Das Gerät kann in fast jedem Bereich eingesetzt werden. Am häufigsten werden Teleskoplader in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und in der Luftfahrt eingesetzt. Die Maschine zeichnet sich durch eine hohe Hubkapazität, auch über 20 Tonnen, und die Fähigkeit, in der Höhe zu arbeiten, aus. Mit der Maschine können wir problemlos schwere Lasten transportieren und sie in der gewünschten Höhe absetzen. Außerdem verfügt der Lader über eine angepasste Bereifung und einen Antrieb für unebenes Gelände, was die Bauarbeiten in unebenem Gelände erheblich erleichtert.

Die häufigsten Arbeiten mit einem Lader:

  • Be- und Entladen
  • Transport von schweren und sperrigen Materialien
  • Heben einer Last oder von Personen.

Wo wir Schulungen anbieten

Die Kurse werden in folgenden Städten organisiert: Warschau, Krakau, Kattowitz und Bielsko-Biała. Darüber hinaus haben wir ein mobiles Angebot, Bedienerschulung für spezielle Gabelstapler.die es uns ermöglicht, zum Kunden zu reisen.

Zugangsvoraussetzungen für den Kurs:

  • mindestens 18 Jahre alt
  • mindestens Grundschulbildung
  • eine Gesundheitsbescheinigung, die die Teilnahme an der Schulung erlaubt

Zusätzlich zu den speziellen Schulungen für Gabelstaplerfahrer bieten wir auch andere Schulungen an:

Die Arbeit mit einem Multifunktionsgerät wie einem Teleskoplader ist sehr vielseitig. Aufgrund seiner Multifunktionalität können wir mit dem Gerät in fast jedem Arbeitsbereich arbeiten.

Rufen Sie uns an, um einen Termin für eine Schulung zu vereinbaren!

Fragen und Antworten

Muss ich über 18 Jahre alt sein, um an dem Kurs teilnehmen zu können?

Ja, eine der Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sein müssen.

Haben Sie noch andere Kurse im Angebot?

Ja, wir führen in unserem Zentrum viele verschiedene Kurse durch, darunter auch Gabelstapler- und Krankurse.