UDT-Schulung für die Bedienung stationärer Krane
Kurs für stationäre Kranführer
Wir bieten umfassende Schulungen für Bediener und Wartungspersonal von stationären Kränen, auch bekannt als Werkstattkräne. Diese Krane sind weit verbreitete Umschlaggeräte mit einem breiten Anwendungsspektrum bei Umschlagarbeiten. Um diese Maschinen zu bedienen oder zu warten, ist eine entsprechende Qualifikation erforderlich.
Stationäre Krane
Werkstattkräne sind äußerst nützliche Geräte, die zum Bewegen schwerer Lasten eingesetzt werden. Sie bestehen aus einem Ausleger, der entweder an einer Wand (bei Wandkränen) oder an einer Stange (bei Säulenkränen) befestigt ist, und einem Hebezeug, das für die vertikale Bewegung von Lasten zuständig ist. Das Hebezeug ist mit lasttragenden Spanngliedern in Form von Ketten oder Seilen ausgestattet. Diese ermöglichen es, schwere Lasten sicher und effizient zu bewegen.
Werkstattkräne zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und die Vielfalt ihrer Ausführungen aus, die es Ihnen ermöglichen, das richtige Modell für die jeweilige Aufgabe zu wählen. Sie sind langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, so dass sie über einen langen Zeitraum hinweg eingesetzt werden können. All dies macht diese Krane zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Werkstätten und Lagern, mit dem schwere Lasten sicher und effizient bewegt werden können.
Ausbildungsprogramm
In den Kursen werden unter anderem folgende Themen behandelt:
- Bau von stationären Kränen,
- die technische Überwachung von Werkstattkränen, einschließlich der Arten von Genehmigungen, die für ihren Betrieb erforderlich sind,
- mechanische Komponenten,
- Durchführung von Tests von Antriebsmechanismen, Steuer- und Sicherheitsvorrichtungen,
- Korrekter Betrieb von Werkstattkränen - Verantwortung des Bedieners nach, während und vor der Arbeit,
- korrekte Wartung - Wartungsaufgaben, Reparatur von elektrischen und mechanischen Teilen und Wartungsinspektionen,
- typische Fehler und Ausfälle,
- Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie Erste Hilfe beim Betrieb von Kränen.
Nach Abschluss des theoretischen Teils beginnt der Auszubildende mit dem Sammeln von Erfahrungen bei der Ausführung praktischer Aufgaben. Zu diesem Zweck werden sie von hochqualifizierten Fachleuten angeleitet, die ihr Wissen und ihre Erfahrung zur Verfügung stellen, um den Auszubildenden beim Erlernen und Entwickeln ihrer Fähigkeiten zu helfen.
Während des praktischen Unterrichts hat der Auszubildende die Möglichkeit, die erlernten theoretischen Grundlagen in die Praxis umzusetzen. Er kann selbstständig Aufgaben ausführen und wird von unseren Fachleuten direkt angeleitet, die ihm helfen, Probleme zu lösen und seine Fähigkeiten zu verbessern.
Unsere Fachleute werden die Fortschritte des Auszubildenden kontinuierlich überwachen und ihm laufend Feedback geben. Sie stehen dem Auszubildenden auch für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung, die während der Ausbildung auftreten können.
Anforderungen an einen Bewerber für einen Wartungs- oder Werkstattkranführer
Ein Kandidat für den Betrieb oder die Wartung von stationären Kränen muss über Folgendes verfügen
- Mindestgrundschulbildung,
- mindestens 18 Jahre alt,
- keine medizinischen Kontraindikationen für die Tätigkeit (Bescheinigung eines Arbeitsmediziners).
Warum sollten Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden?
Unser Ausbildungszentrum ist ein Ort, an dem Wissen und Erfahrung Hand in Hand gehen. Unser Engagement und unsere Professionalität sind eine Garantie dafür, dass jeder Auszubildende die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erhält, um in seinem Beruf voranzukommen. Alle unsere Mitarbeiter sind hochqualifizierte Spezialisten, die ihr Wissen mit großem Engagement weitergeben.
Unsere Schulungen finden in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre statt, und dank interessanter Präsentationen und praktischer Übungen lernen die Teilnehmer nicht nur, sondern haben auch Spaß am Unterricht. All dies geschieht, damit jeder Teilnehmer an unseren Kursen so viel Wissen und Fähigkeiten wie möglich erwerben kann.
Wir achten ständig darauf, dass unsere Schulungen der aktuellen Gesetzgebung, dem neuesten technischen Wissen und den Richtlinien des TÜV entsprechen. So können wir garantieren, dass unsere Teilnehmer die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erhalten, die für ihre tägliche Arbeit aktuell und nützlich sind.
Unser Schulungszentrum ist mit modernster Technik ausgestattet, so dass unsere Schulungsräume voll funktionsfähig und komfortabel sind. All dies soll sicherstellen, dass sich die Teilnehmer unserer Kurse wohl fühlen und alles haben, was sie brauchen, um so viel Wissen wie möglich zu erwerben.
Andere Dienste, die wir anbieten
Wir bieten auch Schulungen für Wartungspersonal und Bediener an:
- Deckkräne,
- Turmdrehkräne,
- Gabelstapler,
- Teleskoplader,
- HDS-Kräne,
- Kräne,
- Eisenbahnkräne und auf Eisenbahnfahrzeugen,
- Hubarbeitsbühnen,
- Mobilkräne.
Wir bieten auch stationären und mobilen Service sowie den Verkauf von neuen und gebrauchten Fahrzeugen an:
- Kräne,
- Hubarbeitsbühnen,
- Gabelstapler,
- Teleskoplader,
- Scherenhebebühnen.
Wir bieten auch Beratungsdienste, Audits und Unterstützung beim Kauf von Maschinen unter technischer Aufsicht.
Wenn Sie an unserem Angebot interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir werden gerne alle Ihre Fragen beantworten.
Fragen und Antworten
Welche Arten von stationären Kränen gibt es?
Bei stationären Kränen unterscheidet man zwischen Wandkränen (der Rahmen ist an der Wand befestigt) und Säulenkränen (der Rahmen ist an der Säule befestigt).
Welche Anforderungen muss ein Bewerber für eine Bedienerschulung erfüllen?
Der Kandidat muss mindestens 18 Jahre alt sein, über eine abgeschlossene Grundschulausbildung verfügen und darf keine medizinischen Einwände gegen den Beruf haben.
Warten Sie auch stationäre Krane?
Ja, wir bieten auch Serviceleistungen für Materialtransportgeräte an. Wir warten unter anderem Brückenkräne, Korb- und Scherenbühnen, Teleskopstapler, HDS-Kräne und Gabelstapler.