Ausbildung für Eisenbahnkräne
Eisenbahnkranführer werden
Eisenbahnkräne unterliegen der technischen Aufsicht. Wenn Sie also Bediener oder Instandhalter werden wollen, müssen Sie die entsprechende UDT-Lizenz besitzen.
Das Schulungszentrum "ERGON" bietet Schulungen für Bediener und Instandhalter von Geräten an, die dem TÜV unterliegen. Wenn Sie sich für unseren Kurs anmelden, ermöglichen wir Ihnen, ein Qualifikationszertifikat zu erwerben, das Sie zur Arbeit mit Eisenbahnkränen berechtigt. Wir verfügen über ein hochqualifiziertes Team von Spezialisten, die Sie theoretisch und praktisch schulen.
Unser Ausbildungsprogramm
Unser Schulungsprogramm zeichnet sich durch ein hohes Unterrichtsniveau aus, und wir haben Tausende von zufriedenen Kunden. Zu den wichtigsten Themen, die während des Kurses behandelt werden, gehören:
- Informationen über die technische Überwachung,
- Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften,
- die ordnungsgemäße Wartung der Geräte,
- die Pflichten und Rechte des Konservators und des Betreibers,
- Kranbetrieb,
- wie man mit Notfällen umgeht,
- Maschinendesign,
- die ordnungsgemäße Überprüfung des technischen Zustands des Krans,
- wie man als Kranführer und Wartungspersonal richtig arbeitet.
Im Anschluss an die Vorlesungen findet ein praktischer Unterricht statt, in dem die Teilnehmer im Umgang mit dem Kran geschult werden und unter Aufsicht unserer Fachleute Aufgaben ausführen. Der Unterricht soll den Teilnehmer darauf vorbereiten, die UDT-Prüfung zu bestehen und mit dem Gerät zu arbeiten.
Wie erhalten Sie Ihren Führerschein?
Wenn Sie eine Eisenbahnkranqualifikation erwerben möchten, müssen Sie sich vor einer von der UDT eingesetzten Kommission ordnungsgemäß auf die staatliche Prüfung vorbereiten. Während des Kurses muss die Person, die die Qualifikation erwerben möchte, die notwendigen Kenntnisse erwerben, um mit dem Kran zu arbeiten. Nach Abschluss des Kurses legt der Auszubildende die UDT-Prüfung ab, die aus 2 Teilen besteht. Teil 1 ist auf die theoretischen Kenntnisse ausgerichtet. Teil 2 zielt darauf ab, die erworbenen praktischen Fähigkeiten vor einer von der UDT ernannten Kommission zu demonstrieren.
Wenn Sie beide Prüfungen erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie eine Urkunde, die Ihre erworbenen Qualifikationen bestätigt. Das Zeugnis ist 5 Jahre ab dem Datum des Erhalts gültig, aber es ist möglich, das Ablaufdatum zu verlängern. Vor Ablauf der Gültigkeitsdauer des Zertifikats muss ein Antrag gestellt werden (spätestens 3 Monate vor Ablauf der Gültigkeitsdauer). Damit der Antrag erfolgreich ist, ist es erforderlich, dass Sie nach Erhalt des Dokuments 3 Jahre lang gearbeitet haben.
Was sind Eisenbahnkräne?
Eisenbahnkräne werden zu den Kränen gezählt, die auf Baustellen eingesetzt werden und zu deren Aufgaben die Integration und der Transport von Stahlbeton- und Stahlkonstruktionen mit hohem Gewicht gehören.
Am Kran sind lange Ausleger mit Schnabel montiert, die bei Installations- und Hallenarbeiten helfen. In der Bauindustrie werden Krane mit einer Tragfähigkeit von 15 bis 25 Tonnen eingesetzt. Anders verhält es sich bei Eisenbahnnotfällen, denn hier beträgt die Tragfähigkeit eines Eisenbahnkrans mehr als 75 Tonnen. Im Gegensatz zu anderen Geräten mit ähnlichem Radantrieb zeichnen sich Eisenbahnkräne dadurch aus, dass sie über einen eigenen Antrieb in ihrer Konstruktion verfügen und zudem umfangreich ausgestattet sind. Sie verfügen nämlich über eine Pufferkupplung und Bremsen, wie sie auch bei anderen Schienenfahrzeugen vorhanden sind.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den Kurs zu beginnen?
Wenn Sie sich für eine Ausbildung anmelden möchten, müssen Sie unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen:
- mindestens 18 Jahre alt sein,
- eine ärztliche Bescheinigung über das Nichtvorliegen einer Kontraindikation vorlegen,
- mindestens über eine Grundschulbildung verfügen.
Andere Kurse
Wir bieten auch andere Kurse für Bediener und Wartungspersonal an, darunter Schulungen für:
- Gabelstapler,
- Teleskoplader,
- Kräne,
- mobile Plattformen,
- alle Arten von Kränen,
- Winden und Hebezeuge.
Wenn Sie an unserem Schulungsangebot interessiert sind, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Fragen und Antworten
Was sind Eisenbahnkräne?
Eisenbahnkräne sind Kräne, die für die Konsolidierung und den Transport von Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen mit hohem Gewicht eingesetzt werden.
Wer kann einen Kurs über Eisenbahnkräne beginnen?
Dieser Kurs ist offen für Personen, die: 18 Jahre oder älter sind, eine ärztliche Bescheinigung über die Tauglichkeit für diese Arbeit haben und mindestens über eine Grundausbildung verfügen.