UDT-Schulung für Bediener von Regalbediengeräten
Kurs für die Bedienung von Regalbediengeräten
ERGON-Zentrum für Personalverbesserung lädt Sie ein, an einem Kurs über den Betrieb und die Wartung von Regalbediengeräten teilzunehmen. Bei uns erhalten Sie die vom TÜV geforderten Qualifikationen, um den Beruf des Bedieners von Regalbediengeräten in Lagern ausüben zu können.
Themen des Kurses
Der thematische Umfang der Schulung ist sehr breit gefächert und umfasst alle Informationen, die zum Bestehen der Prüfung vor dem Ausschuss des Technischen Überwachungsvereins erforderlich sind. Die wichtigsten Themen, die in der Schulung behandelt werden, sind:
- gesetzliche Vorschriften für den Betrieb des Regalbediengeräts,
- Arbeit mit Bedienfeldern,
- Überprüfung des technischen Zustands der Ausrüstung,
- Betriebsparameter,
- Nachrichten zur technischen Überwachung,
- Gesundheits-, Sicherheits- und Brandschutzvorkehrungen,
- allgemeine Informationen über Krane,
- Klassifizierung und Unterteilung von Regalbediengeräten,
- Sicherheitsvorrichtungen,
- Regeln für den Umgang mit Geräteausfällen,
- Verantwortlichkeiten des Staplerfahrers,
- Wartungspflichten des Geräts,
- den Einsatz verschiedener Arten von Regalbediengeräten,
- Kapazitätsmerkmale,
- Bau von Lagerregalbediengeräten,
- hydraulische, elektrische und pneumatische Geräte,
- Aktivitäten vor der Arbeit,
- Tätigkeiten nach dem Betrieb des Geräts,
- die Stabilität des Geräts,
- unter bestimmten Bedingungen arbeiten,
- Funktionsmechanismen von Regalbediengeräten.
Regalbediengeräte für das Lager - Merkmale
Das sind Geräte, die Waren automatisch auslagern und an die dafür vorgesehenen Plätze transportieren. Sie platzieren die Waren auf sogenannten Regalanlagen. Regalbediengeräte können in drei Modi arbeiten:
- manueller Betrieb - wird hauptsächlich bei Wartungs- und Reparaturarbeiten eingesetzt. Der Bediener steuert dann das Regalbediengerät von der Kabine aus und nutzt die manuellen Mechanismen;
- halbautomatischer Modus - der Bediener steuert das Regalbediengerät mit Hilfe eines Computers, der sich im Gang befindet. Bei dieser Option werden Zusatzfunktionen ausgeführt;
- Automatikbetrieb - dies ist der am häufigsten gewählte Modus. Der Bediener steuert die Maschine mit Hilfe des Managementsystems und das Regalbediengerät empfängt die Befehle, da es mit einem Mikroprozessor ausgestattet ist.
Der Einsatz von Regalbediengeräten in Lagern steigert nicht nur die Effizienz dieser Orte, sondern verbessert auch die Qualität der erbrachten Dienstleistungen und erhöht die Sicherheit der gelagerten Waren.
Ausbildungsprogramm
Die Schulung ist in zwei Teile gegliedert:
- theoretischen Unterricht,
- praktische Aktivitäten.
Berechtigungen
Am Ende des Lehrgangs nehmen die Auszubildenden an einer Prüfung teil, die vor Mitgliedern eines Ausschusses des Technischen Überwachungsvereins stattfindet. Bei Bestehen erhalten sie einen Befähigungsnachweis, der sie berechtigt, Regalbediengeräte zu bedienen oder zu warten. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Anforderungen an den Bewerber
- Erwachsenwerden,
- mindestens Grundschul-/Hochschulbildung,
- einen Gesundheitszustand, der die Arbeit an den Geräten erlaubt.
Ort der Ausbildung
Wir veranstalten Kurse in unseren Schulungszentren im ganzen Land. Auf Anfrage können wir Schulungen in den Räumlichkeiten der Unternehmen unserer Kunden überall in Polen durchführen.
Warum sollten Sie uns vertrauen?
- Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Berufsausbildung,
- wir haben qualifiziertes Ausbildungspersonal,
- bieten wir hochwertiges Schulungsmaterial an,
- Wir kümmern uns um alle Formalitäten für die UDT-Prüfung,
- eine hohe Erfolgsquote für unsere Schüler,
- wir gehen individuell auf jeden Teilnehmer unserer Kurse ein,
- bieten wir attraktive Kurspreise.
Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot
Neben der oben beschriebenen Ausbildung zum Bediener und Instandhalter von Regalbediengeräten organisieren wir auch berufliche Kurse zur Vorbereitung auf die Arbeit als Bediener oder Instandhalter von Geräten wie z. B:
- Turmdrehkräne,
- HDS-Kräne,
- Gabelstapler,
- Kräne,
- mobile Arbeitsbühnen, d.h. Hubarbeitsbühnen und Scherenbühnen, unter anderem,
- Winden und Hebezeuge.
Fragen und Antworten
Bieten Sie Schulungen vor Ort an?
Ja, natürlich. Wir sind in der Lage, Schulungen für den Betrieb und die Wartung von Regalbediengeräten im Unternehmen des Kunden überall in Polen durchzuführen.
Wie gültig sind die Genehmigungen für Regalbediengeräte?
Die Gültigkeit der Qualifikationsnachweise für den Betrieb und die Wartung dieser Geräte beträgt 10 Jahre.
In welchen Betriebsarten können die Regalbediengeräte arbeiten?
In Lagern eingesetzte Regalbediengeräte können im Automatikbetrieb, im manuellen Betrieb und im halbautomatischen Betrieb arbeiten.
Was sind die Vorteile des Einsatzes von Regalbediengeräten in Lagern?
Der Einsatz von Regalbediengeräten bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören eine höhere Sicherheit der beförderten Güter, eine Steigerung der Qualität der erbrachten Dienstleistungen und eine deutliche Verbesserung der Effizienz der durchgeführten Arbeiten.