Ausbildung zum Wartungstechniker für Deckskräne
Kurs für UDT-Berechtigungen für die Instandhaltung von Deckskränen
Unser Schulungsangebot umfasst Kurse für Bediener und Instandhalter von Schiffskranen oder anderen UDT-pflichtigen Geräten. Unser professioneller Kurs hilft Ihnen, die erforderlichen Genehmigungen für den Betrieb oder die Wartung von Schiffskranen zu erwerben oder zu erneuern.
Kurzbeschreibung von Deckskränen
Der Deckskran ist ein äußerst wichtiges Gerät, das im See- und Hafentransport sowie im Offshore-Sektor eine Schlüsselrolle spielt. Er ist ein zuverlässiges Werkzeug, das den sicheren und effizienten Umgang mit schweren Lasten an Bord eines Schiffes ermöglicht. Der Kran ist auf einer speziellen Plattform an Bord des Schiffes montiert und gewährleistet durch seine Konstruktion Stabilität und Haltbarkeit bei der Handhabung von Lasten. Seine Stärke und Reichweite ermöglichen ein einfaches und sicheres Manövrieren von Lasten, was besonders in Situationen wichtig ist, in denen die Ladung instabil oder schwer von Hand zu bewegen ist. Der Deckkran ist ein unverzichtbares Werkzeug für die See- und Hafenwirtschaft, und seine Zuverlässigkeit und Funktionalität sind für den effizienten und sicheren Transport von Gütern unerlässlich.
Ausbildungsprogramm
Der Kurs behandelt Themen wie:
- allgemeine Kenntnisse über Kräne und Schiffe,
- technische Merkmale,
- Art und Einsatz von Hebezeugen,
- Konstruktion von Kränen und technische Spezifikationen,
- Hilfsmittel und Anschlagmittel,
- GESUNDHEIT UND SICHERHEIT,
- Fragen des Brandschutzes,
- ordnungsgemäße Wartung und Instandhaltung, Reparaturen elektrischer und mechanischer Komponenten und Wartungskontrollen,
- den korrekten Betrieb von Kränen und die Verantwortung des Bedieners nach, während und vor der Arbeit,
- Tragfähigkeit und Belastungsgruppe,
- Erste Hilfe vormedizinisch,
- den Betrieb des Geräts.
Anforderungen an den Kursteilnehmer
Ein Kursteilnehmer kann eine Person sein, die:
- zumindest eine Grundausbildung hat,
- keine medizinischen Gegenanzeigen für die Arbeit hat (wir verweisen Sie an einen Arbeitsmediziner für eine Untersuchung vor Beginn Ihrer Ausbildung),
- ist ein Erwachsener.
Prüfung
Nach Abschluss des Kurses legt der Teilnehmer eine staatliche Prüfung vor einer Prüfungskommission des Technischen Überwachungsvereins ab, um seine Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Wartung und Bedienung von Deckkränen zu bewerten. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen: Theorie und Praxis.
Der theoretische Teil wird in Form eines Single-Choice-Tests durchgeführt, der aus der Beantwortung einer Reihe von Fragen zur Sicherheit und zur in der Praxis verwendeten Technik besteht. Nach erfolgreichem Bestehen dieses Teils geht der Teilnehmer zum praktischen Teil über, bei dem seine Fähigkeiten während des tatsächlichen Einsatzes des Krans bewertet werden.
Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung ist der Auszubildende als Instandhalter oder Bediener von Deckenkränen zertifiziert und kann diese Ausrüstung sicher und effektiv an seinem Arbeitsplatz einsetzen. Diese Qualifikationen sind fünf Jahre lang gültig und müssen nach dieser Zeit durch den Abschluss eines weiteren Kurses und das erneute Bestehen der Prüfung erneuert werden.
Die Einholung dieser Genehmigungen ist nicht nur für die Sicherheit des Teilnehmers, sondern auch für andere Personen in der Nähe des Krans sowie für die Aufrechterhaltung einer guten Arbeitsqualität und die Einhaltung der Rechtsvorschriften wichtig.
Warum sollten Sie an unseren Kursen teilnehmen?
Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sind hervorragend qualifizierte Personen, die über langjährige Erfahrung verfügen und sich ständig weiterbilden, um ihr Wissen an unsere Auszubildenden weiterzugeben. Dank ihres Wissens und ihrer Erfahrung ist unsere Ausbildung so effektiv, was sich in einer hohen Erfolgsquote unserer Auszubildenden bei den staatlichen Prüfungen niederschlägt.
Darüber hinaus ist unsere Ausbildung immer auf dem neuesten Stand und orientiert sich an den neuesten Normen und Vorschriften, was in einem Bereich wie Technik und Sicherheit äußerst wichtig ist. Unser Ziel ist es, unseren Auszubildenden stets die bestmögliche Ausbildung zu bieten. Daher ist unsere Ausbildung immer auf dem neuesten Stand des technischen Wissens sowie der Richtlinien und Vorschriften, wie z. B. die des Technischen Überwachungsvereins.
Andere Schulungen und Kurse, die wir anbieten
Wir bieten eine breite Palette von Schulungen für Bediener und Wartungspersonal an:
- mobile und tragbare Krane,
- Scherenhebebühnen,
- stationäre Krane,
- Hubarbeitsbühnen,
- Eisenbahnkräne und auf Eisenbahnfahrzeugen,
- Teleskoplader,
- Mobilkräne,
- Gabelstapler,
- Turm- und Hochgeschwindigkeitskräne,
- Schwimmkräne,
- schienengebundene Krane,
- Kräne.
Andere Dienste, die wir anbieten
Wir bieten auch stationären und mobilen Service sowie den Verkauf von neuen und gebrauchten Fahrzeugen an:
- Scherenhebebühnen,
- Kräne,
- Gabelstapler,
- Teleskoplader,
- Hubarbeitsbühnen.
Unser Angebot umfasst auch Unterstützung beim Einkauf, Maschinen unter technischer Aufsicht, Audits und fachliche Beratung.
Wenn Sie Interesse an der Verwendung von unsere Dienstleistungenbenutzen Sie das Kontaktformular oder kontaktiere uns.
Fragen und Antworten
Was sind die Anforderungen an einen Bordkranführer-Kandidaten?
Ein Bewerber für den Beruf des Deckkranführers muss volljährig sein, mindestens über eine Grundausbildung verfügen und darf keine medizinischen Gegenanzeigen für den Beruf haben.
Wofür wird der Deckkran eingesetzt?
Der Deckkran wird für den Güterumschlag in der Schifffahrt, in Häfen und im Offshore-Bereich eingesetzt.
Wie lautet die staatliche Prüfung für Bordkranführer?
Nach Abschluss des Kurses legt der Teilnehmer eine staatliche Prüfung vor einem Ausschuss des Technischen Überwachungsamtes ab. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil (Single-Choice-Test) und einem praktischen Teil (Bewertung der Fertigkeiten beim tatsächlichen Einsatz des Krans).