Ausbildung zum Kranführer an Bord

Mann dirigiert Kran auf Schiff

Das ERGON-Zentrum für die Verbesserung der Humanressourcen lädt Sie ein, an einem Kurs für die Bedienung und Wartung von Deckskränen teilzunehmen. Nach Abschluss des Kurses erhält der Teilnehmer eine vom Technischen Überwachungsverein ausgestellte Lizenz. Unser Ziel ist es, Sie auf die Prüfung vorzubereiten und Ihnen Ratschläge zu geben, damit Sie im Alltag effizient und sicher arbeiten können. Deshalb werden unsere Lehrgänge von hochkompetenten und erfahrenen Ausbildern geleitet. 

Für wen? 

Diese Ausbildung wird für diejenigen empfohlen, die mit Arbeiten auf Schiffen, Ölplattformen oder schwimmenden Plattformen zu tun haben wollen. 

Verlauf der Ausbildung 

Der Kurs zur Bedienung des Deckkrans kann in die folgenden Abschnitte unterteilt werden: 

  • Theoretischer Unterricht - wird in Form einer Vorlesung durchgeführt, wir stellen Lehrmaterial zur Verfügung, das alle Fragen zur Bedienung des Geräts umfassend beschreibt, 
  • praktischer Unterricht - unterrichtet von Spitzenpraktikern. 
Heben von Lasten auf einer Bohrinsel

Prüfung 

Nach Abschluss der Ausbildung legen die Auszubildenden eine Prüfung ab, die von UDT-Mitarbeitern durchgeführt wird. Das Bestehen dieser Prüfung berechtigt zum Führen von Bordkränen sowohl in Polen als auch im Ausland. Die Teilnehmer erhalten gültige UDT-Zertifikate. 

Themen der Aktivitäten 

  • Vorschriften für den Betrieb von Geräten, 
  • Kapazitätsmerkmale, 
  • Gerätedesign, 
  • Funktionsweise und Gestaltung der Gerätemechanismen, 
  • Begriff der Kranstabilität, 
  • Funktionsprinzipien, 
  • hydraulischer und elektrischer Mechanismus, 
  • Verfahren im Falle eines Unfalls oder eines Missgeschicks, 
  • Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften bei der Bedienung des Geräts. 

Bedingungen für die Teilnahme 

Azubis im Schulungsraum
  • mindestens 18 Jahre alt, 
  • Mindestgrundschulbildung, 
  • eine Bescheinigung eines Arbeitsmediziners. 

Kursort 

Unsere Kurse finden in unserer Hauptniederlassung in Warschau statt. Wir bieten auch eine Schulungsoption mit Anreise zum Kunden an. 

Erneuerung von Zertifikaten 

Das UDT-Zertifikat für den Betrieb von Deckkränen ist 5 Jahre lang gültig. Um eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Zertifikats zu erhalten, muss ein Antrag beim Technischen Überwachungsverein eingereicht werden. 

Unsere Kurse 

Werfen Sie einen Blick auf unsere anderen Kranführungskurse: 

  • einen Kurs zur Bedienung von Turmdrehkränen, 
  • HDS-Kranführerlehrgang, 
  • Kurs für die Bedienung von Mobilkränen, 
  • Kurs für die Bedienung stationärer Krane,
  • Kurs für die Bedienung von Eisenbahnkränen und auf Eisenbahnfahrzeugen. 

Fragen und Antworten

Wo kann ich nach diesem Kurs arbeiten?

Sie können u. a. am Ladungsumschlag auf Schiffen, Ölplattformen und schwimmenden Plattformen beteiligt sein. 

Haben Sie noch andere Kurse für Kräne?

Wir bieten Kurse für den Betrieb und die Wartung von HDS-Kränen, Turmdrehkränen, stationären Kränen, Mobilkränen und einen Kurs für den Betrieb von Eisenbahnkränen und Eisenbahnfahrzeugen an. 

Wie sieht das Ausbildungsprogramm aus?

Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die Ausbildung endet mit der UDT-Prüfung. 

Gibt es Bedingungen für die Teilnahme an dem Kurs?

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, über eine Grundausbildung verfügen und ein ärztliches Attest vorlegen.